10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Rankweiler „Lichtblicke“: Siegerfotos gekürt

von TAY
22. Juli 2021
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 4 mins read
A A
0

Die Gewinner des Fotowettbewerbs „Lichtblicke“ der Marktgemeinde Rankweil stehen fest: Eine dreiköpfige Jury wählte aus über 200 Bildern ihre drei Top-Favoriten, die von Janine Baldauf, Josef Blocher und Barbara Beiser stammen. 

Aufgabenstellung war es, die schönsten Seiten bzw. Erlebnisse in Rankweil festzuhalten. Die eingesendeten Fotos können sich sehen lassen, freut sich der Organisator des Wettbewerbs, Bernd Oswald von der Abteilung Marketing und Kommunikation in der Marktgemeinde Rankweil: „Die Aufnahmen umfassen ein weites Themenspektrum und sind zu einem großen Teil sowohl technisch als auch kreativ von hoher Qualität“. Gemeinsam mit Social-Media-Redakteurin Beatrix Spalt und dem künstlerischen Fotografen Christian Lins wurden die Fotos in mehreren Durchgängen nach den Kriterien Kreativität und Aufnahmetechnik, Emotionalität und Storytelling sowie technische Umsetzung beurteilt. Unter den Top-Ten-Bildern kristallisierten sich schließlich die Gewinnerbilder heraus. Alle Bilder sind online unter www.rankweil.at/fotos zu sehen.

WERBUNG

Die drei Siegerfotos

Das Siegerbild stammt von Janine Baldauf (siehe unten), die uns mit ihrer Aufnahme mit an die Frutz nimmt, wo sie mit Yorkshire-Terrier-Hündin Peanut einen warmen Sommerabend genießt. Durch den besonderen Blickwinkel mit den Hundeohren im Vordergrund sitzt der/die Betrachter*in quasi selbst an der Frutz und genießt das Naherholungsgebiet in Rankweil. „Das Bild vereint Emotion, Aussage und Charme in sich und überzeugt durch eine starke Lichtkomposition“, verdeutlicht Juror Bernd Oswald.

Platz zwei geht an Josef Blocher, der mit seiner Aufnahme den Eingang des Vinomnasaals aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel zeigt. Abgebildet ist die beleuchtete Rückwand der Garderobe, ebenfalls zu erkennen ist die Aufschrift „ein leerer Raum“ – ein Satzfragment des auf der Glastüre abgebildeten Zitats von W. v. Humboldt. Das Foto, das sich aus verschiedenen Ebenen zusammensetzt und im Lichte der Rankweil-Farben erscheint, zeichnet sich laut Jury durch Klar- und Reduziertheit aus und regt zum Nachdenken an.

Über den dritten Platz darf sich Barbara Beiser freuen. Ihr Foto zeigt die Basilika, die sozusagen aus dem Nebel steigt und über dem Alltagsleben thront. Diese Bildkomposition, die nur zum richtigen Zeitpunkt und vom richtigen Standort aus gelingt, überzeugte die Jury durch das reduzierte und dennoch spannende Farbspiel sowie durch einen durchdachten Bildaufbau.



Attraktive Preise überreicht
Die Gewinner der Plätze zwei und drei dürfen sich über Gutscheine der Kaufmannschaft Rankweil-Vorderland freuen. Als Hauptgewinn konnte Janine Baldauf einen Gutschein für einen zweitägigen Aufenthalt im Gasthof Mohren entgegennehmen. Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, Carolin Frei (Leiterin der Gruppe Marketing und Kommunikation) und Bernd Oswald von der Marktgemeinde Rankweil gratulierten dazu herzlich.

  • Arno Messner
  • Arno Messner
  • Bianca Lugmair
  • Luggi Knobel
  • Marc Walser
  • Denise Neufert

Übrigens: Der nächste Fotowettbewerb der Marktgemeinde Rankweil steht schon in den Startlöchern. Mehr Infos dazu unter www.rankweil.at/zumglueck.

Tags: RankweilWettbewerb
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: FC Bildungshaus Batschuns
döt.gsi

Hospiz- und Palliativtag in Dornbirn: Grenzgänge am Lebensende

14. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
Das Team der ALPINALE sorgte für gruselige Stimmung. Hier im Bild: Jürgen Schacherl, Martina Kulmitzer, Manuela Mylonas und Rebekka Rinderer (v.l.). (Bild: Selin Meteer)
döt.gsi

Alptraum 2025: ALPINALE begeistert mit Best-of des Horrorkurzfilms

4. November 2025
nächster Artikel

Clownerie und Zauberei im kleinen Gymnasiumhof in Feldkirch

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wohnen am Bodensee: Baustart für erste hochenergieeffiziente Wohnanlage in Lindau

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Maler Manfred Bockelmann erzählt von seinem Bruder Udo Jürgens und seiner Kunst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Ich war ein unruhiger Kopf“ – Aus dem Leben des Franz Michael Felder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist