10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Corona-Teststraßen: Gebot der Stunde bleibt die Flexibilität

von BK
1. Juli 2021
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Sinkende Inzidenzzahlen und steigende Impfraten – wir nähern uns mit riesen Schritten einer (hoffentlich) andauernden Entspannung der CoronaKrise. Mit den rückläufigen Zahlen zeigt aber auch die Nachfrage nach öffentlichen Testmöglichkeiten steil nach unten. Das Land Vorarlberg adaptierte seine Teststrategie, verschlankt unter anderem die Öffnungszeiten ihrer Teststraßen ab 1. Juli. Das Rote Kreuz Vorarlberg entspricht und passt seine Personalagenden an die neuen Gegebenheiten an.

Verstärkung an der Mitarbeiter-Front

Flexibilität war und ist in jeder Phase der Gesundheitskrise von den Verantwortlichen und somit auch vom Roten Kreuz gefordert. „Gerade personaltechnisch war die Unterstützung bei der Bewältigung der Krise mitunter ein schwieriges Unterfangen“, berichtet Rotkreuz-Präsident Dr. Ludwig Summer. Während in der Anfangszeit der Corona-Krise noch hauptsächlich Personal aus den eigenen Reihen abbestellt wurde, reichten die Ressourcen mit jeder weiteren Testoffensive bei weitem nicht mehr aus. Zu Spitzenzeiten wurden bis zu 200 zusätzliche Mitarbeiter stellvertretend für das Land Vorarlberg eingestellt, um in der Krise bestmöglich unterstützen zu können.

WERBUNG

Zurück in die eigentliche Berufswelt

„Doch nun mit Stand Ende Juni 2021 und somit nach über 340.000 Impfungen(209.000 Teilimmunisierungen, 132.000 Vollimmunisierungen), einer 7-Tage-Inzidenz von rund zwölf, den Türen öffnenden (registrierten) Wohnzimmertests, der Ankündigung der Hotellerie ihre Gäste vor Ort zu testen und schließlich der stark sinkenden Testnachfrage, ist es nun auch unseren Mitarbeitern in den Teststraßen vergönnt, wieder zur Normalität überzugehen“, zeigt sich Rotkreuz-Betriebsratsvorsitzender Martin Hron erleichtert. Einige kehrten auch schon wieder in ihre eigentlichen – vor Corona und Kurzarbeit – Berufswelten zurück. Was laut Land Vorarlberg auf jeden Fall bestehen bleibt, ist die Gewährleistung des flächendeckenden Testangebots im Land. Die angepassten Öffnungszeiten sollen jedem die Möglichkeit bieten, sich auf Wunsch testen zu lassen.

  • Factbox
  • Landesteststraßen – adaptierte Öffnungszeiten ab 1. Juli
  • Bezau – Bludenz – Bregenz – Feldkirch – Schruns (Antigen-Testungen möglich)
  • von Montag bis Samstag, in der Zeit von 10.30 bis 12.15 Uhr und von 12.45 bis 18 Uhr
  • Dornbirn (Antigen- und PCR-Testungen möglich)
  • von Montag bis Sonntag, in der Zeit von 8.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 16.30 Uhr

Verlaufszahlen der Testungen
Teststation 15. Mai 31. Mai/ 7. Juni/ 18. Juni/

  1. Juni 8. Juni 21. Juni
    Dornbirn 1.504 1.225 969 814
    Bregenz 1.928 1.094 836 709
    Bezau 753 358 196 228
    Feldkirch 1.289 883 826 648
    Bludenz 1.084 749 644 434
    Schruns 726 441 275 286
    Summe 7.284 4.750 3.746 3.119
    Anmerkung: Von Mitte Mai bis Mitte Juni wurde ein Rückgang der Testungen von knapp 57 Prozent verzeichnet.
Tags: Coronavirus in VorarlbergCovid-19 in Vorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Online-Stadtplan für Kinder zeigt die Standorte der Spielplätze und weiterer kindgerechter Angebote © Verena Knöpfle
Politik

Online-Version der beliebten Karten ab sofort verfügbar

5. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Kultur

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 1

5. August 2025
Dr. Albert Wittwer
Meinung

Alberts Notion: Bedrohen die Superreichen die Demokratie?

3. August 2025
Liechtensteins Regierungschefin Brigitte Haas und Stv.  Sabine Monauni. Foto: Bandi Koeck
Liechtenstein

Neue US-Importzölle für Liechtenstein

1. August 2025
nächster Artikel

The Bad Batch auf Disney Plus

Heute beliebt

  • Busfahrer mit Schülern fährt in Lustenau in Baum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alexander Bösch – Der stille Meister vom Kutschbock

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Maler Manfred Bockelmann erzählt von seinem Bruder Udo Jürgens und seiner Kunst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist