10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Startschuss für den Rankweiler Sommer 2021

von Seb
29. Juni 2021
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Nach einem Jahr voller Einschränkungen und Entbehrungen startet ab 01. Juli der Rankweiler Sommer mit rund 40 Veranstaltungen aus Sport, Kultur und Kulinarik wieder durch. Dieses Jahr gibt es für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit der Stadt Feldkirch ein eigenes Sommerferienprogramm.

Auch wenn die Planungsphase wieder kurzfristig und unsicher war, konnte die Marktgemeinde Rankweil in Zusammenarbeit mit Vereinen, Wirten, Privatpersonen und Unternehmen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm auf die Beine stellen.

WERBUNG

Kulinarik, Kultur und Sport

Beim Slowfood Spaziergang, der Zemm-Session oder beim Film-Dinner Abend treffen Kulinarik auf Genuss und Geselligkeit. Der Marktplatz erstrahlt mit dem Open Air Konzert „Schellinksi und La Risa“, der Ausstellungseröffnung „Rankler G‘schichten“ oder dem Marktfest in altem Glanz. Kulturelle Begegnungen versprechen Veranstaltungen am Liebfrauenberg und im wiederbelebten Mesnerstüble wie das Konzert „Gone Boy und Ishantu“ oder literarische Abende mit Amos Postner oder Reingard Wöß. Auf Sportbegeisterte warten Beachvolleyballturniere, der Trans Vorarlberg Triathlon oder eine Wanderung auf den Hohen Freschen.


Fest und Tradition

Beim Programmklassiker „Filme unter Sternen“ werden Filme wie „Nomadland“, „Neues aus der Welt“,

„Der Rausch“ oder „Sorry we missed you“ groß aufgespielt. Besonders erfreulich ist, dass die Kilbi – heuer organisiert von der Bürgermusik – am ersten Septemberwochenende stattfinden kann. Den Abschluss des Rankweiler Sommers bildet dieses Mal das Fest der Kulturen. Am 26. September feiert Rankweil zum 20. Mal den Tag der Begegnungen am Marktplatz.

Eigenes Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Für Kinder und Jugendliche gibt es heuer in Kooperation mit der Stadt Feldkirch ein spannendes Ferienprogramm über die Grenzen Rankweils hinaus. Alle Informationen zum Sommerferienprogramm 2021 finden Sie unter www.rankweil.at/ferien.


Intensive Zusammenarbeit

Die Organisation des Rankweiler Sommers fußt auf einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Vereinen. Die Gemeinde kümmert sich um Werbung und Bereitstellung der Infrastruktur sowie den organisatorischen Ablauf, Vereine übernehmen die Umsetzung vieler Veranstaltungen. Insgesamt fließen hunderte ehrenamtliche Arbeitsstunden in die Organisation und Umsetzung des Rankweiler Sommers.

Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
Bild: Pandoras Dream/TAS
gsi.event

Andreas Paragioudakis präsentiert: PANDORAS DREAM – After the noise

12. September 2025
Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
nächster Artikel

Red Bull Flugtag: Verleiht euren Ideen Flügel und bewerbt euch

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist