10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Startschuss für den Rankweiler Sommer 2021

von Seb
29. Juni 2021
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Nach einem Jahr voller Einschränkungen und Entbehrungen startet ab 01. Juli der Rankweiler Sommer mit rund 40 Veranstaltungen aus Sport, Kultur und Kulinarik wieder durch. Dieses Jahr gibt es für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit der Stadt Feldkirch ein eigenes Sommerferienprogramm.

Auch wenn die Planungsphase wieder kurzfristig und unsicher war, konnte die Marktgemeinde Rankweil in Zusammenarbeit mit Vereinen, Wirten, Privatpersonen und Unternehmen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm auf die Beine stellen.

WERBUNG

Kulinarik, Kultur und Sport

Beim Slowfood Spaziergang, der Zemm-Session oder beim Film-Dinner Abend treffen Kulinarik auf Genuss und Geselligkeit. Der Marktplatz erstrahlt mit dem Open Air Konzert „Schellinksi und La Risa“, der Ausstellungseröffnung „Rankler G‘schichten“ oder dem Marktfest in altem Glanz. Kulturelle Begegnungen versprechen Veranstaltungen am Liebfrauenberg und im wiederbelebten Mesnerstüble wie das Konzert „Gone Boy und Ishantu“ oder literarische Abende mit Amos Postner oder Reingard Wöß. Auf Sportbegeisterte warten Beachvolleyballturniere, der Trans Vorarlberg Triathlon oder eine Wanderung auf den Hohen Freschen.


Fest und Tradition

Beim Programmklassiker „Filme unter Sternen“ werden Filme wie „Nomadland“, „Neues aus der Welt“,

„Der Rausch“ oder „Sorry we missed you“ groß aufgespielt. Besonders erfreulich ist, dass die Kilbi – heuer organisiert von der Bürgermusik – am ersten Septemberwochenende stattfinden kann. Den Abschluss des Rankweiler Sommers bildet dieses Mal das Fest der Kulturen. Am 26. September feiert Rankweil zum 20. Mal den Tag der Begegnungen am Marktplatz.

Eigenes Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Für Kinder und Jugendliche gibt es heuer in Kooperation mit der Stadt Feldkirch ein spannendes Ferienprogramm über die Grenzen Rankweils hinaus. Alle Informationen zum Sommerferienprogramm 2021 finden Sie unter www.rankweil.at/ferien.


Intensive Zusammenarbeit

Die Organisation des Rankweiler Sommers fußt auf einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Vereinen. Die Gemeinde kümmert sich um Werbung und Bereitstellung der Infrastruktur sowie den organisatorischen Ablauf, Vereine übernehmen die Umsetzung vieler Veranstaltungen. Insgesamt fließen hunderte ehrenamtliche Arbeitsstunden in die Organisation und Umsetzung des Rankweiler Sommers.

Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Das Team der ALPINALE sorgte für gruselige Stimmung. Hier im Bild: Jürgen Schacherl, Martina Kulmitzer, Manuela Mylonas und Rebekka Rinderer (v.l.). (Bild: Selin Meteer)
döt.gsi

Alptraum 2025: ALPINALE begeistert mit Best-of des Horrorkurzfilms

4. November 2025
Astronomische Vereinigung Bodensee, Markus Kohler, Jugendleiter. Foto: Messe Friedrichshafen
gsi.event

Funk trifft Sterne: Neue Astro-Ausstellung startet parallel zur Ham Radio im Vierländereck

1. November 2025
Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
nächster Artikel

Red Bull Flugtag: Verleiht euren Ideen Flügel und bewerbt euch

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist