10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Verkehrskonzept Rankweil: Gemeindepolitik besuchte Wolfurt

von Red
25. Juni 2021
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Gemeindepolitiker der Marktgemeinde Rankweil sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Rad im Gepäck nach Wolfurt gefahren, um sich ein Bild vom dort beispielgebend umgesetzten Verkehrs- und Gestaltungskonzept zu machen.

Die erfolgreiche Umsetzung des Verkehrskonzepts in Wolfurt nahmen die Gemeindepolitiker*innen aus dem Vorderland zum Anlass, der Hofsteiggemeinde einen Besuch abzustatten. Besonders großes Interesse herrschte an den Erfahrungswerten hinsichtlich Fahrradstraßen, auf welchen Radfahrer*innen bevorzugt werden. Denn solche sind an mehreren Stellen in Rankweil vorgesehen – beispielsweise auf der Montfortstraße und der Hinteren Ringstraße.

WERBUNG

Auf die Mischung kommt es an

„Fahrradstraßen sind ein wichtiger Bestandteil in der Planung der Ortsentwicklung Rankweil – insbesondere im Ortskern. Doch das heißt nicht, dass wir den motorisierten Verkehr völlig verbannen möchten und können. Aber wir müssen eine möglichst ausgewogene Mischung verschiedener Fortbewegungsmittel finden, welche in Summe von allen Bürger*innen mitgetragen wird. Ein solcher Erfahrungsaustausch und Lokalaugenschein ist in diesem Zusammenhang sehr wertvoll“, erklärt Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall.

Initiiert und begleitet wurde die Exkursion von Alexander Kuhn, Verkehrsplanungsbüro Besch & Partner, welcher beiden Gemeinden bei der Verkehrsplanung seit mehreren Jahren beratend zur Seite steht. Zur Exkursion eingeladen waren rund 40 Personen aus der Gemeindepolitik, teilgenommen haben sieben Vertreter*innen der Rankweiler Volkspartei – darunter auch Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall.

Präsentation zur Entwicklung des Ortskerns

Fahrradstraßen sind auch in der kürzlich fertiggestellten Dokumentation der Rankweiler Ortskernentwicklung ein fixer Bestandteil. Die Dokumentation wird am Freitag, 2. Juli 2021, ab 16.00 Uhr, erstmals im Vereinshaus Rankweil öffentlich präsentiert. Anmeldungen für die Präsentation sind unter www.rankweil.at/anmeldung möglich.

Tags: RankweilWolfurt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Marialena Tsirli, Registrar/Kanzlerin des EGMR; Botschafter Domenik Wanger; Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni; Mattias Guyomar, Präsident EGMR; Alain Chablais, liechtensteinischer EGMR-Richter.. Bildrechte: Conseil de l'Europe, Fotograf: Candice Imbert
Liechtenstein

Sabine Monauni unterstreicht in Strassburg Liechtensteins Unterstützung für den Multilateralismus

17. November 2025
Daði Már Kristófersson, isländischer Finanz- und Wirtschaftsminister im Austausch mit Regierungschefin Brigitte Haas. Bildrechte: EU/IKR
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas am Ecofin-Treffen: Förderung des Wohlstands durch offenen Handel

17. November 2025
Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

13. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
nächster Artikel

Vandalenakt in Feldkirch: Wenn Bäume weinen...

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stefan Vögel – einer der erfolgreichsten Stückeschreiber des deutschsprachigen Raums

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Kinderdorf lädt zum Kinderschutz-Spaziergang

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist