10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Verkehrskonzept Rankweil: Gemeindepolitik besuchte Wolfurt

von Red
25. Juni 2021
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Gemeindepolitiker der Marktgemeinde Rankweil sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Rad im Gepäck nach Wolfurt gefahren, um sich ein Bild vom dort beispielgebend umgesetzten Verkehrs- und Gestaltungskonzept zu machen.

Die erfolgreiche Umsetzung des Verkehrskonzepts in Wolfurt nahmen die Gemeindepolitiker*innen aus dem Vorderland zum Anlass, der Hofsteiggemeinde einen Besuch abzustatten. Besonders großes Interesse herrschte an den Erfahrungswerten hinsichtlich Fahrradstraßen, auf welchen Radfahrer*innen bevorzugt werden. Denn solche sind an mehreren Stellen in Rankweil vorgesehen – beispielsweise auf der Montfortstraße und der Hinteren Ringstraße.

WERBUNG

Auf die Mischung kommt es an

„Fahrradstraßen sind ein wichtiger Bestandteil in der Planung der Ortsentwicklung Rankweil – insbesondere im Ortskern. Doch das heißt nicht, dass wir den motorisierten Verkehr völlig verbannen möchten und können. Aber wir müssen eine möglichst ausgewogene Mischung verschiedener Fortbewegungsmittel finden, welche in Summe von allen Bürger*innen mitgetragen wird. Ein solcher Erfahrungsaustausch und Lokalaugenschein ist in diesem Zusammenhang sehr wertvoll“, erklärt Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall.

Initiiert und begleitet wurde die Exkursion von Alexander Kuhn, Verkehrsplanungsbüro Besch & Partner, welcher beiden Gemeinden bei der Verkehrsplanung seit mehreren Jahren beratend zur Seite steht. Zur Exkursion eingeladen waren rund 40 Personen aus der Gemeindepolitik, teilgenommen haben sieben Vertreter*innen der Rankweiler Volkspartei – darunter auch Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall.

Präsentation zur Entwicklung des Ortskerns

Fahrradstraßen sind auch in der kürzlich fertiggestellten Dokumentation der Rankweiler Ortskernentwicklung ein fixer Bestandteil. Die Dokumentation wird am Freitag, 2. Juli 2021, ab 16.00 Uhr, erstmals im Vereinshaus Rankweil öffentlich präsentiert. Anmeldungen für die Präsentation sind unter www.rankweil.at/anmeldung möglich.

Tags: RankweilWolfurt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der ungarische Minister für Auswärtiges und Aussenhandel Péter Szijjártó und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Begrüssung im Regierungsgebäude. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Liechtenstein

Ungarischer Außenminister zu Besuch in Liechtenstein

15. September 2025
Regierungschefin Brigitte Haas, Josef Schellhorn, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni beim Liechtenstein Empfang. (Quelle: Michele Agostinis)
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas und Stellvertreterin Sabine Monauni zu Besuch in Wien

14. September 2025
Schübergabe
Politik

Oldtimer mit Herz: drive2help übergibt 7.500 Euro an Hilfswerk Feldkirch

13. September 2025
Dr. Albert Wittwer
Politik

Alberts Notion: Eliten und der „gesunde Volkskörper“

12. September 2025
nächster Artikel

Vandalenakt in Feldkirch: Wenn Bäume weinen...

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist