10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Urbane Popmusik auf wienerisch: Musikalischer Spaziergang mit „Wiener Blond“ in St. Arbogast

von Red
3. Juni 2021
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Theresa Pewal

© Theresa Pewal

„Pforte in Arbogast“ spaziert heuer bereits zum zweiten Mal mit musikalischer Begleitung vom Götzner Schwimmbad durch die Örflaschlucht nach St. Arbogast. Dazu reist das höchst erfolgreiche Duo „Wiener Blond“ aus der Bundeshauptstadt an und lässt die Örflaschlucht wienerisch klingen, bevor das Konzert bei Schönwetter im Hof des Bildungahauses St. Arbogast bzw. bei Schlechtwetter in der Wallfahrtskirche St. Arbogast stattfindet.

Verena Doublier und Sebastian Radon singen, beatboxen, komponieren und granteln sich seit nunmehr neun Jahren durch ihre Alltagswelten und in die Herzen ihres Publikums. Neben ihren fulminanten Live-Auftritten sind ihre überraschenden Texte dabei ebenso ihr Markenzeichen geworden wie ihre musikalische Vielseitigkeit.

WERBUNG

Ob „Der letzte Kaiser“, „Der Spritzwein“ oder „Glück g’habt“ – die Lieder von Wiener Blond haben mit ihrem wachsamen, humorvollen Blick auf den menschlichen Alltag bereits ein großes, begeistertes Publikum erobert. Mögliche Überlebensstrategien werden musikalisch verpackt in einer eigenständigen Variante urbaner Popmusik mit so vielfältigen Einflüssen, wie sie das Leben in der Großstadt eben bietet.

Wiener Blond benötigen live lediglich eine Loop-Station, eine Gitarre und eine Cajon. Die beiden fühlen sich mit ihrem „Wienerlied-Beatbox-Pop“ in Live-Clubs genauso zu Hause wie auf den Kleinkunst- und Theaterbühnen des Landes und bringen frischen Wind in die traditionelle Wiener Musik Szene. Frei nach dem Motto: „Wennst a Semmel nur lang genug ‚kaust, wird a ka Krapfn mehr draus!“

Die Lieder von Wiener Blond sind ein schmunzelndes Eingeständnis der Überforderung, die uns im digitalen Zeitalter allen begegnet. Besungen wird, was das Leben in seiner permanenten Beschleunigung einem alles abverlangen kann und wie man eine Krise trotzdem tanzbar macht.

Facts:

  • Musikalischer Spaziergang N°2 | So 6. Juni 2021
  • Glück g‘habt
  • Spazieren mit Wiener Blond
  • Wiener Blond Verena Doublier Gesang, Loops, Beatbox & Gitarre
  • Sebastian Radon Gesang, Loops, Beatbox & Cajon
  • 15.30 Uhr: begleiteter Spaziergang vom Götzner Schwimmbad mit Wiener Blond
  • 17 Uhr: Konzert bei Schönwetter im Hof des Bildungshauses St. Arbogast, bei Schlechtwetter in der Wallfahrtskirche St. Arbogast
  • Ca. 18.15 Uhr: Gemütlicher Ausklang mit Zugaben bei Speis und Trank im Hof oder Foyer im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast
  • Es ist auch möglich, nur am Konzert teilzunehmen.
  • Kostenloser Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre. Anmeldung erbeten.
Tags: GötzisWien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Susanna Ackermann/Veranstalter
Kultur

Kulturtipp der Redaktion: Engel der Dämmerung

19. September 2025
Bild: Spielkreis Götzis
gsi.verein

In 80 Tagen um die Welt – Spielkreis Götzis feiert 60 Jahre Theaterleidenschaft

17. September 2025
Der bislang unbekannte Bogen befindet sich vor dem vor dem Pädagogischen Förderzentrum. Links und rechts des Bogens verlaufen alte Mauern, die wahrscheinlich ihren Ursprung im Mittelalter haben. Foto: TALPA
Kultur

Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

16. September 2025
Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
nächster Artikel

Buchtipp der Woche: Andreas Knuf: Ruhe da oben

Heute beliebt

  • Fotos: Susanna Ackermann/Veranstalter

    Kulturtipp der Redaktion: Engel der Dämmerung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Polizei-Bundle Vorarlberg: Klösterle, Laterns, Vandans

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist