10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Kinderbuch von Stephan Sigg, das die Urlaubslust am Bodensee zu wecken vermag

von HERO
23. April 2021
in Liechtenstein, Weltbuch
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
www.sams-foto.com

www.sams-foto.com

Ostschweizer Autor veröffentlicht drittes „Lena“-Kinderbuch

Warum um die halbe Welt fliegen, wenn auch direkt vor der Haustür spannende Urlaubserlebnisse warten? Das neue Kinderbuch «Kein Schmutz in der Luft – Lena reist umweltfreundlich» des Ostschweizer Autors Stephan Sigg macht Kindern und Familien Lust auf Ferien am Bodensee. Das von Anna-Katharina Stahl liebevoll illustrierte, 128 Seiten starke Buch richtet sich an Kinder ab 8 Jahren.

WERBUNG

Lena und ihre Familie fahren in diesem Sommer mit dem Zug an den Bodensee. Mit dabei: ihre beste Freundin Hannah. Sie wollen im Zelt direkt am See übernachten. Zelten ist doch viel spannender und umweltfreundlicher! Kaum ist das Zelt aufgebaut, machen die beiden Mädchen den Campingplatz und die Umgebung unsicher und erleben dabei eine Menge Abenteuer rund um den Bodensee. «Kein Schmutz in der Luft – Lena reist umweltfreundlich» ist bereits das dritte Kinderbuch des Ostschweizers Stephan Sigg. Es ist Mitte April im Camino-Verlag erschienen.

Der Autor sensibilisiert Kinder darin für nachhaltigen Tourismus und Slow Travel, ganz ohne erhobenen Zeigefinger. «Durch die Corona-Pandemie haben viele Menschen Österreich, Deutschland und die Schweiz als Urlaubsdestination neu entdeckt», sagt Kinderbuch-Autor Stephan Sigg, «Immer mehr Eltern vermitteln ihren Kindern ein Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Das wirkt sich auch auf die Art des Reisens und die Wahl des Urlaubsziels aus.» Er hat beobachtet: «Obwohl Nachhaltigkeit und Slow Travel im Trend sind, gibt es kaum Bücher, die Kindern das Thema erklären. Dabei bieten gerade Geschichten die Chance, sich mit allen Sinnen auf ein Thema einzulassen.»

«Kein Schmutz in der Luft – Lena reist umweltfreundlich» von Autor Stephan Sigg handelt von einer abenteuerlichen Reise an den Bodensee. Das Buch richtet sich an Kinder ab 8 Jahren.

Auf Bodensee-Region einlassen
In seiner Geschichte zeigt er, dass es sich lohnt, die Eigenheiten der Urlaubsregion zu entdecken: die Kultur, das Essen und die Menschen. «Die Bodensee-Region ist ein gutes Beispiel für diese Vielfalt. Sie bietet gerade auch für Kinder eine Menge Erlebnisse», sagt Stephan Sigg. «Selbst, wenn es regnet, wird es nicht langweilig.» Auch in der Geschichte macht eine Regenfront den Kindern einen Strich durch die Rechnung. Doch sie finden schnell heraus, dass es am Bodensee bei jedem Wetter eine Menge zu erleben gibt. «Damit liefert das Buch auch Familien, die den Bodensee schon gut kennen, neue Inspirationen.»

Von Bootsvermietung geprägt
Die Geschichte verzichtet konsequent auf den moralischen Zeigefinger. «Lena und ihre Familie sind Menschen wie du und ich. Sie finden Schritt für Schritt heraus, wie das eigene Reise-Verhalten die Umwelt und die Menschen vor Ort beeinflusst.» Mit seinem Buch zeigt Sigg, was nachhaltiger Tourismus und umweltverträgliches Reisen bedeutet. «Es geht ohne Flugzeug und Fernreise. Auch direkt vor der Haustür lässt sich in den Ferien eine Menge erleben.» Eine wichtige Rolle in der Geschichte spielen die Stadt Lindau, die Apfel-Kultur und der Affenberg in Salem.

Stephan Sigg ist in Rheineck aufgewachsen und kennt den Bodensee von Kindesbeinen an. Er verbrachte viele Sommer in der Bootsvermietung seiner Großeltern in Bregenz und konnte da schon als Kind einen kleinen Blick hinter die Kulissen des Tourismus werfen. «Selbstverständlich kommt in meiner Geschichte auch ein Tretboot vor», sagt er, «Ich habe zum ersten Mal über meine Heimatregion geschrieben, deshalb hat das Buch eine besondere Bedeutung für mich. Durch die Arbeit am Buch ist mir selbst wieder neu bewusst geworden, wie viel die Bodenseeregion zu bieten hat.»

An Schulen zu Gast
«Kein Schmutz in der Luft – Lena reist umweltfreundlich» ist bereits das dritte Kinderbuch von Stephan Sigg, das sich mit Nachhaltigkeitsthemen beschäftigt: Im ersten Band «Kein Plastik für den Wal – Lena kauft unverpackt» entdeckte Lena Zero Waste, im zweiten Band «Kein Essen in den Müll – Lena rettet das krumme Gemüse» lancierten Lena und ihre Freunde kreative Aktionen, um Food Waste zu verringern. «Die beiden Bücher haben ein großes Echo ausgelöst. Man spürt, dass das Thema Nachhaltigkeit in aller Munde ist», so Stephan Sigg, «ich wurde an viele Schulen zu Lesungen eingeladen.» Kinder reagieren sehr offen und kreativ auf Nachhaltigkeits-Themen: «Wenn sie merken, dass es auf jeden ankommt und sie ein Teil der Lösung sein können, wollen auch sie gleich etwas unternehmen. Ich hoffe, dass Band 3 viele für nachhaltige Ferien motiviert.»

Kinderbuchautor Stephan Sigg Lust hat erstmals ein Buch über seine Heimatregion, den Bodensee, geschrieben. Er ist in Rheineck aufgewachsen und verbrachte viele Sommer in Bregenz.

«Kein Schmutz in der Luft – Lena reist umweltfreundlich»
Camino-Verlag, 128 Seiten, ISBN 978-3-96157-137-6, Preis 9,95 Euro (D) bzw. 10,30 Euro (A)
seit Mitte April im Buchhandel erhältlich
Info: www.stephansigg.com

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolfoto/Bandi Koeck
Liechtenstein

Zeugenaufruf: Suchaktion nach vermisstem Mann

7. Mai 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Auffahrunfall mit Sachschaden in Mauren

7. Mai 2025
Bild: NordSüdVerlag
Weltbuch

Ludwig und das Nashorn überzeugt mit origineller Bildsprache

5. Mai 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Unfälle mit Fahrzeugen in Schaan und Vaduz

5. Mai 2025
nächster Artikel

Grausame wahre Geschichte: Die Schlange auf Netflix

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist