10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Grausame wahre Geschichte: Die Schlange auf Netflix

von BK
23. April 2021
in gsi.film
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Es gibt Geschichten, die das Leben schreibt, die schlimmer sind als jede Art von Fiktion. So die auf wahren Begebenheiten basierende Netflix-Verfilmung „The Serpent“ – „Die Schlange“, eine Mini-Serie von acht Folgen à 60 Minuten, die nichts für schwache Nerven ist und selbst bekennende Thailand- und Südostasien-Urlauber schlaflose Nächte mit wirren Träumen bescheren kann. Doch Vorsicht: Wenn man mit dieser Serie einmal angefangen hat, dann gibt es kein Zurück mehr.

„Die Schlange“ ist eine Reise in die 70er Jahre, in die Zeit von Flowerpower, Volkswagen, Hippies und ganz viel Rauch. Der Hippie-Trail war eine Reiseroute von Europa weg zu Sehnsuchtszielen der Blumenkinder. Bevorzugte Ziele waren Teheran im Iran, Kabul in Afghanistan und  Kathmandu in Nepal. Goa in Indien und Bangkok in Thailand gehörten zu den beliebtesten. Unter den Reisenden war etwa auch der spätere Apple-Guru Steve Jobs.

WERBUNG

Ausgangspunkt der Serie ist Thailand, das vor 50 Jahren zu einem Traumziel für junge Menschen geworden ist. Es war eine der Endstationen des Hippie-Trails von Europa nach Asien. Neben Palmen und Meer hofften die Reisenden, dort den Sinn des Lebens zu erfahren. Oder wenn die Erleuchtung doch nicht kommen sollte, zumindest eine schöne Zeit mit freier Liebe oder einen ordentlichen Drogenrausch.

Ein erbarmungsloser Mörder – Charles Sobhraj, der mit dem Pseudonym Alain Goutier zusammen mit der Kanado-Französin Monique (die eigentlich Marie heißt) im Südostasien der 1970er Jahre Jagd auf Touristen aus Europa und dem Westen machte, wird von Folge zu Folge grausamer und berechnender, denn der Serienmörder ist zudem Hippie-Hasser, hat seit ihn seine Pariser Ehefrau mitsamt Töchterchen verlassen hat ein Frauenhasser und süchtig nach Spiel, Täuschung und Mord. In die Kriminalgeschichte ging Sobhraj auch als „Bikini-Killer“ ein, da er skrupellos und willkürlich Touristen betäubte, vergiftete, abschlachtete und verbrannte.

Hauptdarsteller Tahar Rahim, der stark an die Hollywood-Kung-Fu-Legende Bruce Lee erinnert, spielt die Rolle äußerst authentisch. Jenna Coleman steht ihm dabei als naive Mitwisserin, die mit ihrem inneren Alter Ego zu kämpfen hat und süchtig ist nach dem Adrenalinkick, den sie durch die abhängig machende Beziehung zu Charles bekommt, in Nichts nach und auch Billy Howle als Niederländischer Botschaftssekretär Hermann Knippenberg passt perfekt dazu. Nicht unerwähnt bleiben darf Tim McInnerny in der Rolle des Paul Siemons, der den alternativen Charakter mimt.

Fazit

Unglaublich spannend, aber nichts für schwache Nerven und sensible Zuseher. Die ständigen Rückblenden schaffen zusätzlich ein erhöhtes Maß an Spannung. Die Morde wurden im Film sogar entschärft, um die Opfer zu schützen bzw. aus Respekt zu ihnen. Die Serie hat sehr viel Authentizität, arbeitet mit Originaleinspielungen aus den 70er Jahren, der Soundtrack zeugt vom Rock `N Roll dieser Zeit, und auch die Szenerie (Straßenbilder, Autos bis zu den kleinsten Details) wurde alles dieser Zeit nachempfunden. Dem Zuschauer wird somit nicht nur eine Reise zurück in die Post-Hippie-Zeit gewährt, sondern auch ins kranke Hirn dieses Psychopathen und seinen dutzenden Komplizen. Sehenswert, damit sie im nächsten Urlaub nicht naiv und unvorsichtig handeln!

Tags: Netflix
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Filmstill: Constantin Film
gsi.film

Kinokritik: Pumuckl und das große Missverständnis

3. November 2025
Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

17. Oktober 2025
Gauner unter sich: Dreharbeiten zum Film Karma. Foto: Achnusfilm
gsi.film

Wolfurter Ortsverein ACHNUS Film auf Tour

17. Oktober 2025
„Der Milliardärsbunker“ startet am 19. September bei Netflix / © 2024 Netflix, Inc., Tamara Arranz
gsi.film

„El refugio atómico – Alex Pina liefert erneut Suchtstoff auf Netflix

23. September 2025
nächster Artikel

Susis Gedankenwelt #66: Der gebückte Homo erectus

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wohnen am Bodensee: Baustart für erste hochenergieeffiziente Wohnanlage in Lindau

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Maler Manfred Bockelmann erzählt von seinem Bruder Udo Jürgens und seiner Kunst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Ich war ein unruhiger Kopf“ – Aus dem Leben des Franz Michael Felder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist