10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.musik

Kammerchor Feldkirch: „Wir wünschen uns, bald wieder proben zu dürfen“

von BK
26. März 2021
in gsi.musik, gsi.verein
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Wie es einem traditionellen Gesangsverein während Corona geht, das erklärt Gertrud Pescoller Tiefenthaler im Interview.

Gsi.News: Wie kam es zur Vereinsgründung und welches sind eure Inhalte?

WERBUNG

Gertrud Pescoller Tiefenthaler: 2001 gründeten 24 ehemalige Sängerinnen und Sänger des Kammerchores „HORTUS MUSICUS“ ein neues Ensemble, den „Kammerchor Feldkirch“. Seit Jänner 2010 ist Domkapellmeister Benjamin Lack der musikalische Leiter des Chores. Der Chor legt seinen Schwerpunkt auf die Aufführung von gehobener a-cappella-Chorliteratur. Darüber hinaus stehen auch immer wieder berühmte Chor-Orchester-Werke auf dem Programm.

Gsi.News: Wie oft treffen sich die Mitglieder und was wird dann unternommen?

Pescoller Tiefenthaler: In Nicht-Coronazeiten treffen wir uns einmal pro Woche zur zweistündigen Probe.

Gsi.News: Auf welche Höhepunkte der vergangenen Jahre könnt ihr zurückblicken?

Pescoller Tiefenthaler: Der Chor führte unter Benjamin Lacks Dirigat große Werke der Chor-Orchesterliteratur auf, wie z. B. J.S. Bach´s „Johannes-Passion“ und „Matthäus-Passion“ oder G.F. Händels „Messiah“ und „Alexanderfest“. Der Chor hat auch mehrfach beim neu etablierten Feldkircher Festival „Montforter Zwischentöne“ mitgewirkt und 2019 erstmals bei der Schubertiade Hohenems mit Rossinis „Petite messe solennelle“ debütiert.

Gsi.News: Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie?

Pescoller Tiefenthaler: Wir können nicht proben und mussten Veranstaltungen absagen, wie z. B. im März 2020 die Aufführung von Mozarts c-Moll-Messe.

Gsi.News: Wie kann man in eurem Verein Mitglied werden? Wie steht es um Nachwuchs?

Pescoller Tiefenthaler: Man kann über unsere Homepage Kontakt mit uns aufnehmen. Üblicherweise ist ein kurzes Vorsingen notwendig bzw. sollten die Sängerinnen und Sänger über eine gut geführte und gepflegte Stimme verfügen, Chorerfahrung mitbringen und Kenntnisse im Blattlesen haben. Wir sind derzeit auf der Suche nach jungen Sängerinnen und Sängern, die oben genannte Kriterien erfüllen.

Gsi.News: Welche Ziele verfolgt ihr für das Jahr 2021? Habt ihr Wünsche an die regionale Politik?

Pescoller Tiefenthaler: Wir werden im Oktober 2021 bei den Hohenemser Chor- und Orgeltagen singen und im November 2021 zusammen mit dem Concerto Stella Matutina im Rahmen der Montforter Zwischentöne J.S. Bachs h-Moll-Messe aufführen.

Gsi.News: Habt ihr Wünsche an die regionale Politik? 

Pescoller Tiefenthaler: Wünsche an die Politik: Wir wünschen uns, dass wir wieder proben dürfen. Wir würden selbstverständlich die Corona-Regeln einhalten.

Gsi.News: Vielen Dank für das Gespräch und hoffen wir, dass ihr baldestmöglich wieder proben dürft.

Factbox:

  • Name des Vereins: Kammerchor Feldkirch
  • Gründungsjahr: 2001
  • Mitgliederzahl: 24
  • Vereinsführung: Dr. Gertrud Pescoller Tiefenthaler
  • Wie finanziert sich der Verein? Honorare und Subvention Stadt Feldkirch
  • Kontaktadresse: Reichsstraße 93, 6800 Feldkirch 
  • Webseite: www.kammerchor-feldkirch.at
Tags: Feldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Verein
gsi.verein

TS Jahn Feldkirch begeistert beim ASVÖ-FamilienSporttag in Gisingen

3. Juli 2025
Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.
gsi.verein

Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

3. Juli 2025
Bandfoto (Foto: Philip Unterholzner)
gsi.musik

„Opas Diandl“ – täuschend echte Volksmusik aus Südtirol und Vorarlberg

3. Juni 2025
Thomas Schallert vom Verein der römischen Geschichte und Kultur Vorarlbergs präsentierte den Teilnehmenden des Rankweiler Vereinsstammtisches spannende Einblicke in die Geschichte der antiken Siedlung in Brederis. © Marktgemeinde Rankweil
gsi.verein

Rankweil stand im Dialog mit den Vereinen

30. Mai 2025
nächster Artikel
© Birgit Wedl

Guten Morgen Vorarlberg: Ein Besuch im Wildpark Feldkirch !

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Achtung mit „Marie“ – der Sommerhit 2020

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist