10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Frozen money – Wie weit würdest du gehen?

von Red
16. März 2021
in gsi.film
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Thomas Bertram

Wie weit würdest du gehen, buchstäblich bzw. im übertragenen Sinn? Dieser Film beantwortet sehr eindringlich beide Fragen für die handelnden Personen.

WERBUNG

Die Geschichte ganz kurz: William und Dawn (Jamie Bamber / Stefanie van Pfetten) tun sich mit den Anhaltern Cheryl und Lee (Marie Avgeropoulus / Aleks Paunovic) zusammen, um in der verschneiten Wildnis der Rocky Mountains einen Goldschatz zu finden. 4 Millionen durch 4, das ist doch kein Problem, das sieht eher nach „göttlicher Fügung“ aus. William und Dawn wären ihre Geldsorgen und Schulden mehr als los und die Geschwister könnten tatsächlich einen Neubeginn starten. Doch der Weg zum Gold ist weit.

Und hier beginne ich sofort mit meiner Kritik an dem sonst ausgezeichneten Film: Mit GPS-Koordinaten ausgestattet machen sich die Vier auf den Weg, stellen den Wagen ab, um „das letzte Stück“ zu Fuß zurückzulegen. Und jetzt gehen sie und gehen und gehen und taumeln an einem Abgrund entlang und gehen und gehen. Das passt doch nun wirklich nicht. Ist es nur ein „kurzes Stück“ oder ist es viel weiter? In letzterem Fall hätten sie eindeutig einen anderen Weg fahren müssen. Da der Schatz dann tatsächlich auf der anderen Seite eines noch zu überquerenden Sees lag, macht das noch viel weniger Sinn. Hier hat der Drehbuchautor Andre Harden schlicht geschlampt und der Regisseur Jason R. Goode hat es nicht gemerkt oder wollte es nicht merken, weil sein Schwerpunkt woanders lag.

Dafür aber punktet der Film mit seiner sehr eindringlichen Geschichte, da wäre zum einen die Überzeugungsarbeit, die Lee leistet um William, den einzigen mit echter Walderfahrung, zu überreden, mitzumachen. Dann die Konfrontation mit dem Trapper, in dessen Hütte die beiden halb erfrorenen Paare einbrachen. Ja, sie haben Geld auf den Kamin gelegt. Dabei kam die Frage nach dem Gold auf, wo Lee blitzschnell eine plausible Geschichte erfindet (Wettbewerb im Radio), die den Trapper überzeugt. Und jetzt die Veränderung in den Gesichtern der Protagonisten, wie die Kälte ihnen immer mehr zusetzt, wie sie mehr und mehr von Leben in den Tod überwechseln. William kehrt um, die anderen, inklusive seiner Frau, die so verzweifelt nach dem Gold giert, machen weiter. Die nächste tolle Szene, wenn sie es finden, wie sie es finden, wie sich dabei schinden.

Danach folgt leider der nächste, zweite und zum Glück letzte Fehler im Drehbuch. Nachdem Cheryl vergeblich versucht hat, Dawn zu stoppen, schleppen und zerren Lee und sie die Kiste mit dem Gold hinter sich und hinter Dawn her. Die hat aber plötzlich fast keinen Vorsprung, obwohl sie doch locker eine Meile oder mehr weit weg sein müsste und ihr Vorsprung müsste mit jedem Schritt größer werden. Doch Lee holt sie mit wenigen Schritten ein, denn „Wie weit würdest du gehen?“ – seine Schwester hat ihn gerade überzeugt, der er Dawn töten müsse. Auch das ist eine tolle Szene.

Also noch einmal zusammengefasst: spannend, sehr gute Maskenbildner, leider ein dicker und ein weiterer Fehler im Drehbuch, aber sonst durchaus nachvollziehbar. Hätte ich in ähnlicher Situation ähnlich gehandelt? Tja, …

Tags: Frozen moneyStreamThomas Bertram
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Alpinale
gsi.film

40 Jahre ALPINALE: Die eindrucksvolle Jubiläumswoche ist Geschichte

12. August 2025
Die Genusswanderung „Running Alpschwein“ hat auch heuer viel Alpenkulinarik zu bieten. © Marktgemeinde Rankweil/Oswald
gsi.event

Rankweiler Sommer geht in zweite Halbzeit

8. August 2025
Vorarlberg Vertikal - Fotos: Stephan Fritsche
gsi.film

Freiluft-Kino mit Stefan Fritsche am Kids Buin in Wolfurt

8. August 2025
Making of Bauernaufstand. Foto: Tone Bechter
gsi.film

Neuer Film von Tone Bechter in Feldkirch

14. Mai 2025
nächster Artikel

Heute ist österr. Vorlesetag: Schattenburgmuseum Feldkirch ist dabei

Heute beliebt

  • I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Herr Leopoldo Maduro Vollmer bei der Vermählung in der Kathedrale St. Florin in Vaduz (Quelle: Fürstenhaus/Iconoclash Photography - Teresa Mareni & Daniel Bachler)

    Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist