10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Briefe von Gerd: Lieber Rückspiegel im Leben!

von GEEN
9. März 2021
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Ich fang mal mit einem Zitat von Helmut Kohl an, dem großen deutschen Kanzler…

Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten.

Helmut Kohl

Gutes Zitat – aber wie immer im Leben kommt es auf das richtige Maß an. Ich vergleiche das gern mit einem Auto. Ein Auto hat Rückspiegel – meist drei – ABER ein Auto hat eine riesige Frontscheibe. Und was hat das mit unserem Leben zu tun – viel finde ich. Unser Leben ist nach vorne ausgerichtet und darum ist die große Frontscheibe so wichtig. ABER ab und zu braucht es auch die kleinen, drei Rückspiegel. Weil wer da nie reinschaut, der bekommt über kurz oder lang Probleme. Entweder kommt etwas Großes von hinten auf ihn zu oder beim rückwärts Einparken übersieht man etwas, was einen großen Schaden anrichten kann.

WERBUNG

Auf der anderen Seite – wer immer nur in seine drei Rückspiegel schaut, der bekommt auch Probleme und zwar Probleme, die vor ihm liegen, die in seiner Zukunft liegen. Das will wohl auch keiner – also aufpassen.

In der Psychologie gibt es das sogenannte “Rückspiegel-Syndrom”. Jeder von uns denkt etwa 50.000 Gedanken am Tag und 98 % davon sind dieselben Gedanken, die wir am Vortag und am Tag davor hatten. Unser Denken und Handeln wird daher extrem viel von der Rückschau beeinflusst.

Unser Gehirn nimmt unsere “alten” Gedanken und gestaltet mit ihnen unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Darum ist es so wichtig, WAS wir denken. Wer wirklich etwas an seinem Leben verändern will, der MUSS seine Gedanken ändern.

Da hat uns z.B. die Liebe unseres Lebens verlassen, aber wir übersehen, dass es nur die Liebe unseres “alten Lebens” war – UND wenn wir das immer und immer wieder im Kopf haben, dann übersehen wir die neue Liebe, die im Café neben uns sitzt und uns freundlich anlächelt. DAS kann die Liebe unseres zukünftigen Lebens sein. Immer und immer wieder in den Rückspiegel unseres Lebens zu schauen, kann uns blind für die Gegenwart und Zukunft machen.

Achte deshalb gut auf deine Gedanken – sie sind der Samen, aus denen deine Zukunft erwächst.

In Gedanken – G. Ender (Briefeschreiber) – I write not only for your smile!

Tags: Gerd Ender
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

17. September 2025
Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

16. August 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
nächster Artikel

Wenn der Frühling in der Nase kitzelt: Pollensaison beginnt wieder

Heute beliebt

  • (c) ARA Daniel Willinger.

    Einwegpfand auf Glasflaschen und Getränkekartons führt nicht zu mehr Kreislaufwirtschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zweite Chance verpasst – und dritte vorbildlich genützt: Alexander Wieser

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fingierter Raubüberfall? Polizei spricht von schwerem gewerbsmäßigem Betrug

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist