10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Erfolgreiche Impfaktion in Bludenz

von Red
21. Februar 2021
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Stadt Bludenz

© Stadt Bludenz

Vor kurzem fand im Stadtsaal Bludenz die erste Covid-Impfaktion statt. 271 Dosen wurde dabei an Bürgerinnen und Bürger über 80 verimpft.

Nachdem die Stadt Bludenz bereits Mitte Jänner alle über 80-jährigen Bewohnerinnen und Bewohner in einem persönlichen Schreiben über die Impfanmeldung informiert hatte, konnten an diesem Wochenende nun die ersten Teilimpfungen stattfinden. 271 Dosen des Impfstoffes der Frma Moderna wurden am Sonntag im Stadtsaal Bludenz von einem fünfköpfigen Ärtzeteam unter der Leitung von Dr. Christoph Riezler an Personen der Risikogruppe verimpft.

WERBUNG

Gesundheitsstadträtin Andrea Mallitsch, die sich im Vorfeld vor Ort ein Bild von der gut organisierten Impfaktion gemacht hatte, betont: „Mit dem Start der Impfungen ist ein erster wichtiger Schritt gesetzt. Gerade für die Risikogruppen bedeutet dies ein deutlich verringertes Erkrankungsrisiko.“ Die im Rahmen der Aktion geimpften Personen sind zwischen 80 und 100 Jahre alt.

Auch Bürgermeister Simon Tschann sieht den Impfstart als wichtiges Signal, fordert aber gleichzeitig auch eine spürbare Steigerung bei der Durchimpfungsrate: „Dass wir heute die ersten Bürgerinnen und Bürger aus der Region Bludenz impfen konnten, ist erfreulich. In den kommenden Wochen und Monaten muss hier allerdings noch Boden weggemacht werden – nicht nur bei der Risikogruppe.“ Wichtig sei es auch, dass in Zukunft möglichst viele Menschen sich regelmäßig testen lassen, betont Tschann. „Vor allem in Hinblick auf die bevorstehenden Öffnungen sollten jetzt jeder von uns vermehrt die Testmöglichkeiten in Anspruch nehmen. In diesem Bereich sind wir in Bludenz bestens aufgestellt.“

Tags: BludenzCoronavirus in Vorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Jan Uwe-Rogge und Matthias Jung brachten zum Abschluss des Netzwerktreffens viel Humor in den Vinomnasaal. Fotos: Gemeinde
Gsiberg

Familien-Netzwerktreffen mit humorigem Ausklang in Rankweil

27. November 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Gsiberg

30 Zentimeter große Steine: Sprengarbeiten führten zu Steinschlag auf L190 – mehrere Fahrzeuge beschädigt

22. November 2025
Bild: MG Rankweil/ Bernd Oswald
Gsiberg

Rankweiler Eislaufsaison in den Startlöchern

22. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
nächster Artikel

Susis Gedankenwelt #57: Hauptsache kein Sex

Heute beliebt

  • Tito Montero aus Ecuador weiß, wie man die leckersten Steaks brät. Fotos: Bandi R. Koeck

    Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neujahrsempfang 2026 mit Ruth Swoboda im Montforthaus Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Norbert Wanker – die Stimme in Vorarlbergs Bussen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist