10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Kunst im Jetzt fordert neue Ideen

von TAY
12. Februar 2021
in Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© TAY

© TAY

Der Feldkircher Künstler Stefan Finzgar (31) eröffnet diese Woche die neue Galerie am Schlossplatz. Ein kreatives Konzept rückt in herausfordernden Zeiten Kunst und Kultur wieder in den Mittelpunkt.

Wie kam es zur Idee dieser Visualisierung?

WERBUNG

Aufgrund der aktuellen Situation ist es nicht möglich sich physisch – mit Menschen – in einer Galerie zu treffen. So kam mir die Idee einen Raum entsprechend zu adaptieren, dass es zumindest von außen den Anschein macht, dass sich Personen darin befinden. Die Idee einer Multimediainstallation war geboren.

… und dann ging es auf die Suche nach einer Lokalität?

Ja! Und wir haben das perfekte Objekt gefunden. Die Räumlichkeit am Schlossgraben befindet sich zum einen in der meistbefahrenen Straße Westösterreichs und zum anderen von der Baufirma temporär vermietet wird, bis es für einen Neubau weichen wird.

Mit wem haben Sie es realisiert?

Ich habe eng mit Christian Hirschmann und Selina Bilgeri, die das Knowhow im digitalen Visuellen Bereich mitbringen, zusammengearbeitet. Sie wussten auch welche technische Voraussetzung ein solchen Projekt erfüllen muss. Mein Künstlerpartner Clemens Walser hat mir auch tatkräftig unter die Arme gegriffen.

Was genau wird gezeigt?

Zunächst sind es elf meiner Kunstwerke, die ich von 2018 bis 2021 gemalt habe. Um das ganze abzurunden haben wir drei Bahnen transparente Rückprojektionsfolie installiert, die von einem RGB-Projektor bestrahlt wird. Die Personen, die gezeigt werden, kommen aus Vorarlberg. Filmaufnahmen fanden natürlich mit strengsten Auflagen statt. Verschiedenste Berufe und Hobbys werden dabei gezeigt: Jäger, Pfarrer, Taucher, Tänzer, Surfer usw. Diese rund 50 Projektionen in Lebensgröße werden 24/7 abgespielt.

… das klingt ziemlich kostenintensiv?

Wir fokussieren uns seit Dezember auf dieses Projekt. Wir haben zwei Monate gebraucht die Räumlichkeiten umzubauen und haben in Summe rund 22.000 Euro investiert.

Wann sind die Öffnungszeiten?

Es gibt keine „klassische“ Öffnungszeiten. Aktuell kann man die Galerie am Schlossplatz nur nach Vereinbarung betreten.

… und nach dem Lockdown?

Es sind auf jeden Fall „art lounge“-Abende als Treffpunkt geplant. Wir wollen auch in Kooperation mit der Stadt Feldkirch Veranstaltungen, Kulturforen oder andere Events wie Lesungen und Präsentation in der neuen Galerie ermöglichen. Es ist mir eine Herzensangelegenheit auch Gastkünstler einen Platz zu bieten.

Vielen Dank für das Gespräch!

Kontakt:

www.stefan-finzgar.at
galerie@stefan-finzgar.at

Tags: Kunst
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
Die Stimmung beim Brausilvester 2025 war den ganzen Tag über ausgelassen gut. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Brausilvester Spezial: Mohrenbrauerei feiert Auftakt ins neue Bierjahr

28. September 2025
döt.gsi

Oma Lilli: Die Kur – Das Kabarett ab 2025

28. September 2025
Gsiberg

Weltherztag 2025: 25.000 Erwachsene mit angeborenem Herzfehler in Österreich brauchen lebenslange Betreuung

25. September 2025
nächster Artikel

Guggenmusiken und die Jerusalema Dance Challenge

Heute beliebt

  • © Gaßner L.

    DEMO in Bregenz: Wir fordern Abtreibung in Krankenhäusern!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Marktgasse: Das Wohnzimmer der Stadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bilder vom Lauteracher Umzug

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist