10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Corona – und ich? Online-Befragung von Kindern zwischen sieben und zwölf Jahren

von Red
4. Februar 2021
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
1

Die Corona-Pandemie führt seit dem Frühjahr 2020 für Familien und Kinder zu einer ungeahnten Ausnahmesituation. Mit einer Online-Befragung rückt die Stadt Feldkirch nun die Kinder in den Vordergrund.

Die Stadt Feldkirch engagiert sich seit Anfang 2020 im Rahmen der Landesinitiativen von „familieplus“ und „Gerne Kind sein in Feldkirch“ (vorarlbergweit unter dem Titel „Vorarlberg lässt kein Kind zurück“) für eine laufende Qualitätsoptimierung in Familien-, Kinder- und Jugendthemen. Ziel ist es, eine langfristige und nachhaltige Entwicklung der Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit zu erreichen und Rahmenbedingungen dieser Zielgruppen in Feldkirch präventiv weiter zu verbessern.

WERBUNG

Kinder und Corona

Der Alltag der Kinder hat sich die letzten Monate stark gewandelt und ist nun geprägt von Distanzunterricht, sozialer Distanzierung, fehlenden Freizeit- und Kulturaktivitäten und familiären Belastungen. Die demokratische Beteiligung von Kindern ist der Stadt Feldkirch sehr wichtig. Als Expertinnen und Experten ihrer Lebenswelt sollen sie gehört und mehr in die Entscheidungsprozesse einbezogen werden, gerade in dieser herausfordernden Zeit.

Online-Kinderumfrage

Als Verantwortungsgemeinschaft für das Wohlergehen ihrer Bürgerinnen und Bürger möchte die Stadt durch eine Online Kinderbefragung wissen, was Kinder über Corona denken und mit welche Themen sie sich in diesem Zusammenhang beschäftigen. Was können wir in dieser Krise von den Kindern lernen? Und wie würde die Zukunft aussehen bzw. Maßnahmen gestaltet werden, wenn Kinder am Steuer wären? Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen, an der Befragung teilzunehmen. Die Antworten dieser Umfrage sollen gemeinsam mit der Kinderstadtvertretung besprochen werden und für die Stadt als Anregung für neue Unterstützungsmöglichkeiten von Kindern dienen.

Informationen

Der Link zur Online-Kinderumfrage: feldkirch.at/kinderbefragung

Unterstützung für Feldkircher Familien: feldkirch.at/familie

Familien-Helpline Feldkirch: +43 664/917 47 32

IfS-Beratungsstelle:  Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr; Montag und Mittwoch von 13 bis 19 Uhr; Dienstag und Donnerstag von 13 bis 17 Uhr; +43 5/1755-550

Telefonseelsorge: Unter der Nummer 142 ist die Seelsorge 24 Stunden und sieben Tage pro Woche erreichbar.

Tags: Coronavirus in VorarlbergKinder
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel

Weihnachtswunder - Spender für Paul

Kommentare 1

  1. Daniel Debortoli says:
    5 Jahren her

    Finde das wirklich toll!

Heute beliebt

  • Foto: Landespolizei

    Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zweite Chance verpasst – und dritte vorbildlich genützt: Alexander Wieser

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist