10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.musik

Musiker im Lockdown: Rockröhre Alex Sutter hinter Quarantäne-Gittern

von HERO
4. Februar 2021
in gsi.musik, Gsiberger
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© Gerhard Klocker

© Gerhard Klocker

In unserer dreiteiligen Serie stellen wir Musiker aus Vorarlberg vor, welche uns über ihr kreatives Schaffen und ihre Befindlichkeiten während des mittlerweile dritten Lockdowns berichteten.

Eine manchmal schon gespenstische Stille, aber auch ein unzähmbarer Wille, die Musik auch im Lockdown nicht aufzugeben, sondern auf innovative Art wieder neu zu beleben: So erlebte die Musikerin, Sängerin und Musikschullehrerin Alex Sutter den Lockdown.

WERBUNG

Todesstreifen, Minenfelder und Gedenktafeln der Erschossenen an der Mauer durch das Militär der DDR: Das alles hat Alex Sutter schon als Jugendliche in Berlin erlebt. Ähnlich beklemmend nahm sie auch die Quarantäne in ihrer Heimatgemeinde Nenzing wahr: „Nicht mal der Zug blieb mehr stehen. Polizei und Militär überwachten die Gemeindegrenzen. Über uns kreiste der Polizeihubschrauber. Das war unheimlich“, erinnert sich die 47-jährige an den März 2020, als es weder ein Rein noch ein Raus gab.

Musik als Brücke

„In der Quarantäne rückten die Menschen zusammen, auf Abstand selbstverständlich. An einem Sonntag veranstaltete ich ein Nachbarschaftskonzert. Jeder saß in seinem Garten, mit Drinks und Kuchen, wir hatten Spaß und das ließ uns die Sorgen ein wenig vergessen“, erzählt Sutter, die sich sehr einfallsreich musikalisch engagierte.

Laufende Absagen

Etliche Konzerte und auch eine Singlepräsentation der Sängerin wurden abgesagt. Auch als Gesangslehrerin an der Musikschule Walgau wurde durch die wiederholten Lockdowns beeinträchtigt, wenn auch diese Position ihr etwas Sicherheit verschaffte. „Als Vocalcoach bin ich im Unterschied zu vielen anderen finanziell abgesichert. Die Gesamtsituation für Wirtschaft, Tourismus, Handel und Dienstleistungen ist katastrophal“, befürchtet die Rock- und Jazz-Röhre.

Etwas Normalität gab es für Sutter nur im Sommer, als es kurzfristig möglich war, zu konzertieren. „So rockten wir die Bühne des Tourbus Donauinselfest 2020 und das letzte Konzert war dann in der Kulturwerkstatt Kammgarn in Hard im Oktober 2020.“

Gemeinsam kreativ

Gerade in Zeiten von Quarantäne, Lockdowns und Kontaktbeschränkungen bleibe es die Musik, der es gelingen kann, Barrieren zu überwinden und Menschen zu berühren.

„Ähnlich wie Unterricht über distance learning stattfindet, ist es möglich, gemeinsam online kreativ zu sein und weiterzumachen“ weiß Sutter. Das gelang ihr bei „Silently breathing“. In dem Lied spielten die Musiker ihre Stimmen auf ihren Instrumenten daheim ein, und hinterher wurde alles im Tonstudio zusammengeschnitten. „Wir haben auch an der Musikschule ein Videoprojekt online kreiert. Mit Little drummerboy, das schon über 13000 Aufrufe auf Youtube hat, trommelten wir gegen Corona an“.

Ein Herz und eine Seele: Erika Lutz und Alex Sutter

Endlich wieder leben

Alex Sutter wünscht sich, dass endlich eine Besserung für alle Betroffenen einkehrt. „Wir müssen einfach durchhalten, auf die Impfung hoffen und daran glauben, dass wir das gemeinsam mit Eigenverantwortung, Rücksichtnahme und Zusammenhalt schaffen, um endlich wieder leben und unseren Hobbies und Vorlieben nachgehen zu können.“

HH

Tags: Lockdown
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Arno Brändle ist ein unglaublich kre-aktiver Kopf. Fotos: Bandi Koeck
gsi.podcast

Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

14. September 2025
Johannes Spies. Foto: Bandi R. Koeck
gsi.podcast

Der pädagogisch-politische Historiker: Johannes Spies

7. September 2025
Samantha Fernandez da Silva. Foto: Bandi Koeck
gsi.podcast

Die tanzende Erasmus-Koordinatorin: Samantha Fernandez da Silva

24. August 2025
Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck
gsi.podcast

Sandro Frick – Der naturverbundene Physiotherapeut mit Herz für Bewegung und Politik

18. August 2025
nächster Artikel

Sozialzentrum Altach: Sutter übernimmt Geschäftsführung

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist