10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.musik

Miss Allie kommt

von Red
30. Dezember 2020
in gsi.musik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Thomas Bertram

Wer ist Miss Allie?

WERBUNG

Sie kommt aus Lüneburg, einer kleinen Universitätsstadt in Norddeutschland, nahe Hamburg. Sie nennt sich selbst „die kleine Singer-Song-Writerin mit Herz“ und das ist schon einmal 100% richtig. Überwiegend singt sie eigene Lieder, begleitet sich selbst auf der Gitarre und verzichtet dabei auf jedes Brimborium. Besonders groß ist sie mit ihren ca. 1,50m auch nicht und ihr Herz hängt als Markenzeichen am Mikrofonständer. Sie hat bisher 3 CDs veröffentlicht, zwei davon auf Deutsch: „Mein Herz und die Toilette“ und „Aus Scheiße wird Gold“ als inhaltliche Fortsetzung. Ihre englische CD ist der Tatsache geschuldet, dass sie ihre ersten musikalischen Schritte in Australien machte. Inzwischen hat sie jede Menge Kleinkunstpreise in Deutschland abgeräumt.

Wann und wohin kommt sie (sofern Corona das zulässt)

Am 7. April ist sie in der Nähe, nämlich im Treibhaus in Innsbruck, einen Tag später spielt sie in Salzburg, darauf in Linz und am 10.4. in Wien. Die Tickets sind demnächst online über ihre Internetseite erhältlich.

Worauf kann man/frau sich freuen?

Ihr Repertoire ist ausgesprochen umfangreich, eine zeit lang trat sie in diversen Comedy-Formaten auf, obwohl das definitiv nicht ihr Hauptwerk ist. Aber es gibt schon eine gute Handvoll absolut lustige, ironische und bissige Lieder in ihrem Programm. Sie engagiert sich politisch und hat es geschafft, dass ihr Song „Gelernt ham‘ wir nicht viel“ 2020 auch von Konstantin Wecker gesungen wurde. Dann gibt es natürlich die herzlichen Lieder, aber keine simplen Herz-Schmerz-Balladen. Nachdenken, Mitdenken, Empathie sind immer gefordert.

Wer mehr als nur Kostproben haben möchte, kann sich ihre Online-Konzerte auf YouTube anschauen und -hören. Dabei entdeckt man, dass sie eine echte Live-Künstlerin ist. Wegen der Corona-Beschränkungen spielt sie ohne Publikum vor Ort und trotzdem improvisiert sie locker und antwortet sogar auf Kommentare.

Und wer nur mal eben neugierig geworden ist, der nimmt sich „Du bist wunderschön“ vor, und/oder „Dieter – das Regeltagebuch“. Auch die „Ärgertherapie“ und natürlich das bereits erwähnte „Gelernt ham‘ wir nicht viel“ sollten als Einstieg reichen. Sie hat zudem einige Coverversionen im Programm.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
Bandfoto (Foto: Philip Unterholzner)
gsi.musik

„Opas Diandl“ – täuschend echte Volksmusik aus Südtirol und Vorarlberg

3. Juni 2025
Foto: Richard Sonderegger
gsi.musik

Pfingstmesse mit Rihards Dubra aus Riga am 8. Juni in Göfis

29. Mai 2025
Wolfgang Frank und Band. Foto: Tom Zünd
döt.gsi

Wolfgang Frank, Cesar Galehr und Christof Waibel begeisterten in Götzis

28. Mai 2025
nächster Artikel

Das Team von Gsi-News wünscht ein gutes neues Jahr

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Kein Ruhm für braune Schatten wie Natalie Beer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist