10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Brief von Gerd – Liebes Päckchen des Lebens!

von LYGA
23. Dezember 2020
in gsi.kolumne
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Von außen betrachtet meint man oft die Päckchen und Kreuze des Lebens werden vom Paketzusteller NUR vor meiner Haustür abgeliefert. Die anderen haben keine Probleme, warum geht es denen nur sooo gut – wer genauer hinschaut wird erkennen – JEDER bekommt seine Päckchen vom Briefträger des Lebens „zugestellt“

Oft drehen wir uns ständig um unsere eigenen Päckchen – wir packen sie aus – kleben sie dann wieder notdürftig zu, stellen sie in eine Ecke – und kurze Zeit später – holen wir sie wieder raus. Bis wir mitbekommen, wie es der Nachbarin geht – Krebs mit 42 Jahren, die Kinder noch nicht aus dem Haus – ein paar Straßen weiter der straffällige, alkoholkranke Schwiegersohn einer Bekannten. Dann die Scheidung von dem vermeintlichen „Traumpaar“ – jedenfalls machten sie immer diesen Eindruck auf mich…

WERBUNG


ALSO – was mir meine Lebenserfahrung gelehrt hat – JEDER hat sein Päckchen, hat sein Kreuz zu tragen – ausnahmslos – es gibt so viele Päckchen, die Menschen tragen müssen. Oft frage ich mich – WO nehmen sie die Kraft dafür her.


UND – wenn es euch derzeit richtig gut geht – dann seid dankbar und bedenkt, dass es nicht NUR euer eigenes Verdienst ist, wenn die Päckchen leicht sind. Nehmt es als ein Glück und Geschenk an und geht sorgsam mit diesem Zustand um.


UND für diejenigen, die ihr Päckchen richtig drückt – es gibt immer einen Weg – es geht immer weiter – UND es bleibt NICHTS so wie es jetzt gerade ist.


Dazu habe ich noch eine alte Legende über die Kreuze des Lebens gefunden – ich schreib sie euch ab….


Sie erzählt von von einer Gruppe von Menschen, die unterwegs waren. Sie alle trugen ein Kreuz und hatten schwer daran zu tragen.Nun dachte sich einer von ihnen, dass er es doch leichter haben könnte und sägte von seinem Kreuz ein großes Stück ab.Die Reise dieser Menschen führte sie an einen Abgrund. Dort gab es weit und breit keine Brücke, um diesen Abgrund zu überwinden. Doch die Menschen stellten fest, dass sie ihr Kreuz nehmen konnten, um damit den Abgrund zu überwinden – es passte perfekt.Nur der, der sein Kreuz gekürzt hatte, um es einfacher zu haben, blieb allein zurück, denn sein Kreuz reichte nicht soweit.


Also nehmt euer Päckchen und Kreuz an und macht das Beste draus.

anklicken und beim Tragen helfen lassen.

Wer den Brief dazu lesen will – Bitteschön…


In Gedanken – euer G.Ender (Briefeschreiber) – I write not only for your smile

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

8. Mai 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

5. Mai 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

4. Mai 2025
Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck
gsi.kolumne

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

1. Mai 2025
nächster Artikel

Auch kein Weihnachtsfrieden: Als Israel Bethlehem abgab

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Der Herr der Hühner – Daniel Bell lebt seinen Traum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist