10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Briefe von Gerd: Liebes Hart, liebes Weich, lieber Zwang!

von GEEN
2. Dezember 2020
in gsi.kolumne
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Ich bin ja schon ein paar Jährchen auf dieser Erde, hab schon einiges an Erfahrung gemacht, wurde schon erzogen und habe versucht auch meine eigenen Kinder zu erziehen. So mache ich mir schon lange Gedanken über die Worte „Hart“, „Weich“ oder „Zwang“.

ALLE haben wir diese Worte kennengelernt – wir haben sie am eigen Leib gefühlt. Jetzt mit dem Abstand der Jahre, die so schnell kommen und gehen, wie der Morgennebel, der ein paar Minuten später die herrlichsten Sonnenstrahlen durchlässt – jetzt mit dem Abstand der Jahre möchte ich nochmals darüber nachdenken. Hart, Weich, Zwang – was ist richtig? Wie hart, wie weich ist richtig, ist wohl die bessere Frage. Zu hart führt in einen ähnlichen Zustand, als zu weich. ABER wie findet man den „goldenen Mittelweg“?

WERBUNG

Hab eine kurze Geschichte gefunden…

Der bessere Weg…

Ein kleiner Junge, der auf Besuch bei seinem Großvater war, fand eine kleine Landschildkröte und ging gleich daran sie zu untersuchen. Im gleichen Moment zog sich die Schildkröte in ihren Panzer zurück und der Junge versuchte vergebens, sie mit einem Stöckchen herauszuholen. Der Großvater hatte ihm zugesehen und hinderte ihn daran, das Tier weiter zu quälen. 

„Das ist falsch“, sagte er, „komm‘ ich zeig‘ dir wie man das macht.“

Er nahm die Schildkröte mit ins Haus und setzte sie auf den warmen Kachelofen. In wenigen Minuten wurde das Tier warm, steckte seinen Kopf und seine Füße heraus und kroch auf den Jungen zu.

„Menschen sind manchmal wie Schildkröten“, sagte der Mann. „Versuche niemals jemanden zu zwingen. Wärme ihn nur mit etwas Güte auf und er wird seinen Panzer verlassen können.“

WAS können wir tun, um die „Panzer“ der Menschen zu durchbrechen oder wenigsten aufzuweichen? JEDENFALLS MÜSSEN wir JEDEN Menschen menschlich behandeln. Wer das tut, der liegt in jedem Fall richtig. Die Würde eines JEDEN Menschen ist unantastbar. Wer DAS seinen Kindern mitgibt, der hat schon ganz viel richtig gemacht. Ansonsten – Kinder brauchen ein konkretes „Ja“ genau so, wie ein konkretes „Nein“. Wenn noch eine Begründung dazugeliefert wird, umso besser. Kinder wünschen sich Verlässlichkeit – UND der Königsweg ist deshalb für mich eine liebevolle Konsequenz. Und noch was – Lob bei richtigem Verhalten finde ich wertvoller, als Tadel bei falschem Verhalten. Und noch ETWAS versuche ich meinen Kinder zu erklären – JEDER Schritt von euch hat seinen Preis – JEDER. Es gibt Schritte, die einem einen Lohn bringen (aber auch der fordert seinen Preis)  – und es gibt Schritte, die einen Preis verlangen – einen Preis, der gleich bezahlt werden muss, oder der erst viel später auf einer Rechnung an uns zugestellt wird. ABER bezahlen müssen wir ihn.

UND doch – irgendwie tendiere ich zum folgenden Spruch – ich mag ihn und ich lehne mich ein wenig an ihn an – ich versuche es jedenfalls, scheitere oft daran, ABER ich weiß, mein Misslingen bedeutet nicht, dass ich etwas nicht schaffe, es bedeutet lediglich, dass ich es NOCH nicht geschafft habe.

Weicher ist stärker als hart, Wasser stärker als Fels, Liebe stärker als Gewalt.

In Gedanken – euer G.Ender – I write not only for your smile

Tags: Gerd Ender
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

8. Mai 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

5. Mai 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

4. Mai 2025
Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck
gsi.kolumne

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

1. Mai 2025
nächster Artikel

The Foreigner

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist