10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Bayern gewinnt gegen Dortmund 3:2

von Red
7. November 2020
in gsi.event, Sport, Uncategorized
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Von Tuncay G.

Im Spitzenspiel der deutschen Bundesliga trafen der Tabellenerste und Tabellenzweite im Dortmunder „Signal Iduna Park“ aufeinander.

WERBUNG

Aufgrund der Corona Pandemie waren keine Zuschauer im Stadion. Dortmund konnte mit der besten Elf auflaufen, bei den Münchner ersetzte lediglich der Neuzugang Rouna Sarr den verletzten Benjamin Pavard auf der rechten Verteidigerposition. Ansonsten traten auch die Bayern in Bestbesetzung an. Die Borussen waren die Mannschaft mit den wenigsten Gegentoren (2) und die Gäste aus München mit bisher 24 Bundesligatreffern die beste Offensivabteilung der Liga. 

Das Spiel ging sehr flott los, Robert Lewandowski hatte gleich zu Spielbeginn in der ersten Minute die erste Grosschance für die Gäste, traf jedoch lediglich das Aussennetz. Beide Mannschaften wollten als Sieger vom Platz, das sah man auch an der Spielweise, es wurde jeweils tief in der gegnerischen Platzhälfte gepresst und kein Ball aufgegeben. In der 24. Minute erzielten die Münchner das erste Tor, welches jedoch nach Videobeweis wegen Abseits nicht gegeben wurde. Die Partie war sehr abwechslungsreich und spannend mit Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Die erste gelbe Karte der Partie sah in der 36. Minute Joshua Kimmich wegen zu hartem einsteigen. In der selben Minute musste er verletzungsbedingt vom Platz, für ihn kam Corentin Tolisso. Die Bayern waren zwar etwas überlegen, aber das erste reguläre Tor der Partie erzielte Marco Reus aus sechs Metern für die Dortmunder. In der dritten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte  zückte Schiedsrichter Manuel Gräfe gegen den Borussen Thomas Delaney die zweite gelbe Karte. Mit einem abgefälschten Freistosstor von David Alaba gelang den Münchner ganz kurz vor der Halbzeitpause der Ausgleich.

Beide Mannschaften traten unverändert zur zweiten Spielhälfte an. Diese begann mit einem Kopfballtor vom polnischen Superstar Robert Lewandowski in der 48. Spielminute. Es ging Schlag auf Schlag, die Trainer sahen eine sehr intensive Partie mit vielen Grosschancen. Dortmund’s Coach Lucien Favre brachte in der 60. Minute Jude Bellingham für Thomas Delaney. Es blieb sehr spannend, der BVB wollte den Ausgleich und die Bayern versuchten die Führung auszubauen. Bei den Hausherren ersetzte in der 69. Minute Thorgan Hazard Giovanni Reyna und Julian Brandt Jason Sancho. Hansi Flick machte es seinem Berufskollegen nach und brachte eine Viertel Stunde vor Schluss Leroy Sane für Kingsley Coman. Dieser Wechsel war goldrichtig denn ein paar Minuten und Aktionen später erhöhte der eingewechselte Flügelspieler der Münchner zur 1:3 Führung. Die dritte gelbe Karte des Spiels sah Lewandowski nach einem harten Foul in Minute 82. Kurz darauf verkürzte Erling Haarland zum 2:3 wodurch dem BVB noch ca. zehn Minuten blieben um den Ausgleich zu erzielen.

Die Schlussminuten blieben sehr spannend, Marco Reus hatte in der 87. Spielminute noch eine ganz grosse Ausgleichschance, schoss aus elf Metern jedoch deutlich übers Tor. Axel Witsel bekam in der Nachspielzeit die vierte gelbe Karte. Fünf Minuten hängte der Schiedsrichter an die regülare Spielzeit dran. Wie das erste wurde auch das letzte Tor in der Partie nach Videobeweis nicht gegeben. Robert Lewandowski traf durch einen Konter aber der Videoschiedsrichter entschied erneut auf Abseits.

Es war ein insgesamt sehr gutes und bis zum Schluss spannendes  Bundesligaspiel!

Euer gsi-news Sportredakteur Tuncay

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Sport

Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

15. September 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Sport

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

14. September 2025
Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
nächster Artikel

Susis Gedankenwelt #42: Where have all the flowers gone? - Pray for Vienna

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist