10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Ampelwirrwarr an den Schulen

von SAFZ
2. November 2020
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Bundesregierung proklamiert Schule als Insel der Seligen. Vorarlberger LehrervertreterInnen bündeln die Sorgen ihrer KollegInnen und präsentieren ihre Forderungen.

Von Willi Witzemann und Alexandra Loser

WERBUNG

Hieß es am vergangenen Freitag in einer Aussendung der Bildungsdirektion an die Schulen, dass es auch nach den Ferien keine Änderung der Schulampel in Vorarlberg geben wird und alle Schulen weiterhin auf GELB geschaltet bleiben werden und dass diese Entscheidung das Land Vorarlberg gemeinsam mit dem Bildungsministerium getroffen hat, ließ Bundeskanzler Sebastian Kurz am nächsten Tag verlauten, dass in den Oberstufen nun doch kein Präsenzunterricht mehr stattfinden wird.

Dazu hält der Vorsitzende der Vorarlberger Pflichtschullehrerpersonalvertretung, Willi Witzemann fest: „Rundherum kommt das öffentliche Leben weitgehend zum Erliegen, die LehrerInnen als systemrelevante Berufsgruppe versucht, ihren Beitrag zu leisten, um weitestgehend für Normalität zu sorgen und die Pflichtschulen offen zu halten. Dazu bedarf es aber vieler Schutzmaßnahmen: Verdünnung in den Klassen, kleinere Gruppen und vor allem mehr Personal!“

Kein Verständnis hat Witzemann für die Sparpakete der Landesregierung an Schulen: „Gerade in diesen Zeiten kürzt die Bildungsdirektion und das Land Vorarlberg den Schulen Ressourcen. Wir fordern hier ein MEHR an Unterstützung, um Schulen und damit Kinder und LehrerInnen, bestmöglich durch die Pandemie zu führen! Vorarlbergs APS-Gewerkschaftsvorsitzende Alexandra Loser regt an, schwangeren KollegInnen bei weiter steigenden Infektionszahlen den Wechsel ins HomeOffice zu ermöglichen. Weiters sollen Schulleitungen dadurch unterstützt werden, dass sie nach Meldung einer COVID-Problematik an der Schule automatisiert – also sofort – Entscheidungen der Gesundheitsbehörden erhalten. Diese Rückmeldungen seitens der Gesundheitsbehörden beziehungsweise die Information über Testergebnisse erfolgen noch immer zu spät oder gar nicht. Die Dienstpläne erfolgen somit mittels unsicherer Planungsgrundlagen. Der Minister ist gefordert, innerhalb der Regierung für Abhilfe zu sorgen“, meint Loser.

Tags: Coronakrise in Vorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

16. August 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
nächster Artikel

Trump vs Biden: Die aktuellsten Umfragen lassen alles möglich erscheinen

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist