10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Energiebericht 2019: Rankweil bleibt stabil

von Red
7. September 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Marktgemeinde Rankweil

© Marktgemeinde Rankweil

Der Energieverbrauch 2019 in Rankweils Gemeindegebäuden ist – bereinigt um Wettereinflüsse und Nutzungsintensität – vergleichbar mit 2018.

Der Wärmeverbrauch der Marktgemeinde Rankweil ist zwischen 2018 und 2019 um elf Prozent gestiegen. Im selben Zeitraum wurde um 9 Prozent mehr Strom verbraucht, Wasser floss um sechs Prozent weniger durch die Leitungen. Gründe für den erhöhten Energieverbrauch ist der Anstieg der Heizgradtage um sechs Prozent sowie die immer intensivere Nutzung der Räume.

WERBUNG

Strom aus der Gemeinde für die Gemeinde

Rankweil hat im Jahr 2019 rund 273.127 Kilowattstunden Eigenstrom produziert, was einer Steigerung um 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Damit könnten rund 60 Einfamilienhäuser mit Strom versorgt werden. 87 Prozent der eigenen Stromproduktion fand in Kleinwasserkraftwerken statt, 13 Prozent entstanden durch Photovoltaik-Anlagen. In Rankweil sind derzeit zehn Kleinwasserkraftwerke in Betrieb, die 2019 insgesamt 225.400 Kilowattstunden produziert haben. Die vier größten Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 645 Quadratmeter Fläche sind bei der Volksschule Montfort, der Zentrumsschule ASO am Marktplatz, dem Kindergarten Bifang sowie dem Haus Klosterreben angebracht.

Schulen und Kindergärten größte Verbraucher

Rund 60 Prozent des Wärmeverbrauchs entfallen auf Rankweils Schulen und Kindergärten. Ein Viertel des Stroms geht an Alters- und Pflegeheime, ein Viertel an Schulen und Kindergärten und je ein Viertel wird für Vereins- und Veranstaltungsräume sowie die Straßenbeleuchtung genutzt. Die größten Verbraucher beim Wasser sind das Haus Klosterreben (33 Prozent) und die Schulen (26 Prozent).

Über zehn Jahre Energie-Monitoring

Seit 1999 werden in Rankweil bei sämtlichen öffentlichen Gebäuden monatlich die Zählerstände für Strom, Wasser und Wärme (Gas, Fernwärme) abgelesen. Die Marktgemeinde erhält so monatlich Rückmeldung über die benötigte Energie und die Vergleiche zu Verbrauchswerten des Vorjahres. Falls der Verbrauch das erwartete Ergebnis deutlich übersteigt, können sofort Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Rankweil trägt mit diesem System der Energiekontrolle und laufenden Verbesserungen zum landesweiten Ziel der Energieautonomie bei. Aktuell hält die Marktgemeinde vier von fünf möglichen „e“ – einer Auszeichnung für nachhaltiges Handeln im öffentlichen Bereich.

Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
nächster Artikel

Belarus: Oppositionspolitikerin Marija Kolesnikowa entführt und Gewalt gegen friedliche Demonstranten

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    Tödlicher Verkehrsunfall endet in Satteins im Schwarzen See

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stefan Vögel – einer der erfolgreichsten Stückeschreiber des deutschsprachigen Raums

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Kinderdorf lädt zum Kinderschutz-Spaziergang

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist