10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Bahnhofcity Feldkirch: Inbetriebnahme Busterminal

von Red
5. September 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Während an der Bahnhofcity Feldkirch noch gebaut wird, zieht im Herzen des neuen Quartiers wieder Leben ein. Am Mittwoch, 2. September 2020 um 12 Uhr, wurde der neue Busterminal mit einer Feier offiziell in Betrieb genommen. So ein Projekt entsteht nur, wenn ein breites Engagement aller Beteiligten vorhanden ist, betonen die Projektbetreiber Roland Pircher, Stefan Eigentler und Andreas Schwaiger und danken Bürgermeister Wolfgang Matt und seinem Vorgänger Wilfried Berchtold als entscheidende Wegbereiter der Bahnhofcity Feldkirch.

Bereits 16 Monate nach dem offiziellen Spatenstich ist mehr als die Hälfte der Bahnhofcity Feldkirch, eines der größten Bauprojekte in Vorarlberg, bereits fertiggestellt. Die Inbetriebnahme des Busterminals am Bahnhofvorplatz markiert einen Meilenstein in diesem urbanen Zukunftsprojekt. Bis zu 13.500 Fahrgäste täglich werden zukünftig die größte Verkehrsdrehscheibe in Vorarlberg nutzen. „Die Übersiedelung sowie der vierwöchige Probebetrieb am neuen Standort haben reibungslos funktioniert. Mit dem neuen Busterminal wird moderne Mobilität erlebbar gemacht. Unsere Fahrgäste erwarten kurze Wege, Barrierefreiheit und ein übersichtliches Leitsystem,“ betont Verkehrsverbund Vorarlberg Geschäftsführer Christian Hillbrand.

WERBUNG

Der autofreie Bahnhofsvorplatz ist das Herzstück des neuen Quartiers. Highlights sind dabei die vier bis fünf Meter hohen, begrünten Dachlandschaften. Sie spenden Schatten und bei Regen ermöglichen sie den Fahrgästen einen trockenen Umstieg von der Bahn in den Bus. Natürlich wurde auch an die Umwelt gedacht: Die grünen Überdachungen schaffen ein angenehmes Klima dort, wo sich Fußgänger, Radfahrer und Benutzer der öffentlichen Verkehrsmittel begegnen.

Den beiden Wegbereitern der Bahnhofcity Feldkirch, Bürgermeister Wolfgang Matt und seinem Vorgänger Wilfried Berchtold, wurde eine Plakette gewidmet die an einer Säule der Dachlandschaften angebracht wurde. (Credit: Future Bauart)

Dank an die Wegbereiter

Der Projektbetreiber der Bahnhofcity Feldkirch Roland Pircher, Stefan Eigentler und Andreas Schwaiger von FB Future Bauart bedankten sich bei den beiden Wegbereitern Wilfried Berchtold, Alt-Bürgermeister von Feldkirch, sowie seinem Nachfolger Bürgermeister Wolfgang Matt. Ihnen gilt besondere Anerkennung, da sie dieses großartige städtebauliche Projekt von Anfang an unterstützt und vorangetrieben haben.

Zukunftsprojekt für Feldkirch

Auf dem Areal rund um den Bahnhof Feldkirch entsteht in den kommenden zwei Jahren ein völlig neuartiges urbanes Stadtquartier. Im Sinne einer modernen Stadtplanung wird das ehemalige

Bahnhofsviertel zu einem Vorreiter und zeigt, wie urbanes Leben in Vorarlberg in Zukunft aussehen kann. Auf dem 56.000 m2 großen Areal entstehen fünf neue Gebäude mit Wohnungen, Büros, einem Hotel, Handelsflächen, Gastronomie und einer öffentlichen Tiefgarage. Die Fertigstellung des 60 Millionen Euro Projektes ist für April 2022 geplant.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel

Siegerprojekt Volksschule Altenstadt gekürt

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ist Österreich noch neutral?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Klein, aber oho: CONNYLAND – der Familienfreizeitpark in Lipperswil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist