10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Artemis Fowl

von Red
18. August 2020
in gsi.film
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Thomas Bertram

Eoin Colfer (den schreibt man wirklich so!) hat in den 2000ern eine Romanserie über Artemis Fowl herausgebracht, angesiedelt im Bereich Fantasy/SF. Disney hat aus dem ersten Buch einen Spielfilm gemacht.

WERBUNG

Judy Dench als eine Art „Elfen-M“ , Colin Farrell als Artemis Fowl Senior und Ferdia Shaw als Junior plus die junge Lara McDonnell als Holly Short und Josh Gad als Riesenzwerg spielen die Hauptrollen in diesem Film, ergänzt um Nonso Anozie als „Butler“, dem ich allerdings etwas mehr Spielfreude gewünscht hätte. Die anderen hatten ihren Spaß.

Die Geschichte selbst ist verrückt, durchgedreht und nicht wirklich ernsthaft logisch nachvollziehbar, aber Schwamm drüber. Der Film ist für die große Leinwand konzipiert worden und da gehört er auch hin. Doch die Corona-Pandemie hat diesem einen Riegel vorgesetzt. Und so entschied sich Disney, diesen Blockbuster als weitere Werbung für seinen Streamingdienst Disney+ ebendort exklusiv zu veröffentlichen. Im Kinosessel sitzend, Popcorn oder Eis in der Hand, als Kind oder mit den Kindern wird man bestens unterhalten. Viel Action, viele coole Sprüche und absolut tolle Special Effects. Da wird geflogen, da wird aus einem Unterkiefer eine Grabmaschine, da erhalten Haare ein Eigenleben und öffnen einen Tresor, Kobolde und Zwerge leben mit den Elfen in der Unterwelt, der Ätna wird zum Austrittort für diese Wesen, ach ich vermisse das Kino!

Auf dem heimischen Bildschirm ist der Film immer noch ganz gut, aber nicht überragend. Trotzdem ist er einen Versuch wert. Und wer sich die Monatsgebühr für Disney+ von 6,99 größtenteils sparen will, der meldet sich an, schaut den Film und widerruft sofort den Vertrag. Ist nicht ganz sauber und ich weiß nicht wie oft Disney das mit sich machen lässt, aber einen Versuch ist es wert. Und sonst sind 7 Euro für diesen Film nicht verschwendet, gerade weil man in diesem ersten Monat noch jede Menge anderes sehen könnte. Neben Star Wars, Avengers, X-Men auch jede Menge Animation von Pixar, alle Disneyfilme und Discovery-Dokumentationen.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

17. Oktober 2025
Gauner unter sich: Dreharbeiten zum Film Karma. Foto: Achnusfilm
gsi.film

Wolfurter Ortsverein ACHNUS Film auf Tour

17. Oktober 2025
„Der Milliardärsbunker“ startet am 19. September bei Netflix / © 2024 Netflix, Inc., Tamara Arranz
gsi.film

„El refugio atómico – Alex Pina liefert erneut Suchtstoff auf Netflix

23. September 2025
© 2025 LEONINE Holding GmbH
gsi.film

Vorpremierenbericht: Die Schule der magischen Tiere – Das große Abenteuer

21. September 2025
nächster Artikel
© Stadt Feldkirch

Lernhilfe erfreut sich großer Beliebtheit

Heute beliebt

  • Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann

    „Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen mittelalterlichen Gassen und glitzernder Eisbahn – das Ahrtal lädt zum Staunen ein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Der alte Reflex: Warum Israel als „Kriegstreiber“ diffamiert wird – und was wirklich dahinter steckt

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist