10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

HOCK – Ein Fest der Kultur(en) in Hohenems am 8. August

von JMH
5. August 2020
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Diesen Samstag, 8. August 2020 von 10 bis 18 Uhr finet der „HOCK“ – ein Fest der Kultur(en) statt. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Stadt Hohenems, der Offenen Jugendarbeit Hohenems und der Firma Collini.

Wir feiern das vielfältige Zusammenleben in Hohenems! Schon im Vorfeld wurde dieses Fest zum Stadtgespräch – und brachte Menschen dazu, ihre Stühle und die Geschichten dazu im Archiv des Jüdischen Museum Hohenems abzugeben. Auf ihnen und vielen anderen überraschenden Sitzgelegenheiten können wir beim Hock unseren Platz finden. Am 8. August wird gefeiert: das Zusammensein und das Erzählen. Von 10:00 bis 18:00 Uhr beim Zusammensitzen und bei Führungen durch das Viertel kommen die Geschichten der Stadtbewohner zur Sprache und am Nachmittag kann man die gesammelten „Stühle mit Geschichte“ sogar ersteigern. Den ganzen Tag über gibt es Programm für die ganze Familie.

WERBUNG

Es singt unter anderem der Kontaktchor, Kinder des Kulturvereines Kizilca tanzen für uns, Zack&Poing und der Schachklub Hohenems sorgen für Freude am Spiel, auf einer Mitmachbühne treten junge und auch ältere Talente auf und Musiker von „Unter der Laterne – Quartett“ geben zum Abschluss ein Konzert. Und als besonderes Highlight wird am Freitag, den 7. August, um 16 Uhr das Fest mit einer Aktion vor dem Brunnen Marktstraße/Ecke Schweizerstraße eröffnet. Der „Engel der Geschichte“ wird Hohenems besuchen: Ein Kunstwerk von Günther Blenke schwingt seine Flügel und öffnet sein Auge.

Detaillierte Informationen zum Programm:

  • 10 Uhr – Eröffnung mit der Bürgermusik
  • 11 Uhr – Führung *
  • 11:30 Uhr – Kontaktchor unter der Leitung von Ulrich Gabriel
  • 12 Uhr – Führung *
  • 12:30 Uhr – Volkstanzgruppe Kizilca Kulturverein Lustenau
  • 13 Uhr – Führung *
  • 13:30 – 15 Uhr – Mitmachbühne
  • 15 Uhr – Führung *
  • 15:30 – 16 Uhr – Versteigerung der Stühle
  • 16:00 – 18 Uhr – Musik mit dem „Unter der Laterne – Quartett“
  • * Die Führungen finden jeweils zu einem bestimmten Haus im Viertel statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Aber auch für die Einhaltung aller Covid-19-Vorgaben.

Weitere kommende Events:

BUNTER RAUCH presents: Leise Frischluftclubkultur
poolbar-Festival: Manu Delago & Low Potion am FR 7.8.
poolbar-Festival: OPEN AIR KINO: LOVECUT – Vorpremiere am 12.8.
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Das Lederhosen Wedel Finale beschließt die Wintersaison in der Zillertal Arena. Bildnachweis: © Zillertal Arena
gsi.event

Der Zillertaler Eventreigen im Winter 2025/26: Das sind die Highlights in Hintertux und im Tal

20. November 2025
Bühnenbild CHAPLIN - Das Musical. Foto: Veranstalter
gsi.event

Erstmals als Openair-Musical in der Schweiz: CHAPLIN – DAS MUSICAL

18. November 2025
Dämmerschoppen in Feldkirch. © Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
gsi.event

Wirtschaftsservice Feldkirch unterstützt Betriebe und fördert Unternehmensansiedlung

16. November 2025
Das Nofler Chörle 2025. Foto: Nofler Chörle
gsi.event

Nofler Chörle feiert 40 Jahre mit Jubiläumsmesse

14. November 2025
nächster Artikel

Work-Life-Balance

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Zillertaler Eventreigen im Winter 2025/26: Das sind die Highlights in Hintertux und im Tal

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist