10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Ludwig Rusch: Feldkirch, eine Liebeserklärung oder Bilderbuchurlaub zu Hause

von Red
16. Juli 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Der in Wien lebende Feldkircher Fotograf Prof. Ludwig Rusch hat in seinem vergangenen Herbst präsentierten Fotoband über Feldkirch, mit dem Titel „In der Stadt“ einen geradezu visionären Blick auf die menschenleeren Straßen seiner Heimat in Zeiten von Corona vorweggenommen.

Die mit viel Liebe zum Detail ausgesuchten Farbfotografien, mehrheitlich aus den Jahren 2014 bis 2019, zeigen uns unbekannte Blickwinkel, Straßenzüge, Dachlandschaften und Plätze in völlig neuen Zusammenhängen. Altbekanntes steht da neben Neuerbautem, Erhaltenswürdiges, eingebettet in Neuentwicklungen wie sie auch mittelalterliche Städte erfahren. Interessant sind dabei die fotografischen Bearbeitungen, die störende, die Bildkomposition beeinträchtigende Elemente verdecken oder entfernen. Geradezu menschenleer präsentieren sich Straßen und Plätze.

WERBUNG

Dieses Stillleben aus architektonischen Elementen zeigt uns Feldkirch völlig neu, und aus heutiger Sicht scheint dem Fotokünstler Guggi, wie ihn seine Freunde nennen, da ein ganz spezielles und visionäres Buch gelungen. Dieser Band, der ebenso wie Teil I mit Schwarzweißfotografien aus den 1970er Jahren in Zusammenarbeit mit dem Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch entstand und im Schattenburgmuseum präsentiert wurde, soll nicht der letzte seiner Serie bleiben.

Wie Obmann Manfred A. Getzner in einem informativen Rundgang für die im Museum tätigen Vermittlerinnen und Vermittler betonte, brachte Corona zwar einen Bereich, nämlich die Vermittlungstätigkeit, zum Erliegen, die anderen drei Säulen der Museumsvereinsaufgaben wurden aber ungebrochen fortgeführt. Nicht umsonst steht auch im Logo des Schattenburgmuseums „Sammeln | Bewahren | Erforschen | Vermitteln“ zu lesen. Die vergangenen Wochen waren deshalb ganz intensiv der Vorbereitung des dritten Bandes von Guggi Rusch gewidmet, der im kommenden Herbst in der Schatzkammer präsentiert werden wird. Auch diese Liebeserklärung an Feldkirch widmet sich einem ganz speziellen Blickwinkel. Der Fokus liegt auf ausgewählten Bildern aus dem Stadtviertel Heiligkreuz, dem Margarethenkapf und dem Areal der Villa Tschavoll.

Wer derzeit einen „Bilderbuchurlaub“ durch ein unbekanntes oder auch altes Feldkirch unternehmen möchte, hat nun die Gelegenheit, die beiden ersten Bände zu einem speziellen Kombiangebot im Museumshop der Schattenburg sowie in den Feldkircher Buchhandlungen Cervantes, Eggler und Pröll zu erwerben. Wir dürfen gespannt sein, welche Perspektiven auf Feldkirch uns die Fotos vermitteln und – nicht nur durch Corona bedingt – Lust auf Ferien und Entdeckungsreisen in der eigenen Umgebung machen.

Tags: FeldkirchSchattenburg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
nächster Artikel

Durch Graffiti den eigenen Schulhof verschönert

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 480 Absolventen: FHV-Sponsion: Bachelor- und Mastergrade feierlich im Kulturhaus Dornbirn vergeben 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Götzis: Skulptur „Hermes träumt“ feierlich enthüllt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist