10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.trends

Neues umweltfreundliches Silbertuch schützt vor Viren und Bakterien – und das ohne Chemie!

von SUSI
14. Juli 2020
in gsi.trends, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Copyright: Dyntex/Othmar Heideggert-1

Copyright: Dyntex/Othmar Heideggert-1

Studien bestätigen die abtötende Wirkung auf Coronaviren und andere krankheitserregende Keime. Hände, Gesicht, Mobiltelefone oder Haltegriffe von Einkaufswagen können dadurch einfach desinfiziert werden.

Auch nach dem Ende des Corona-Lockdowns hat Hygiene höchste Priorität. Mit dem neuen Silbertuch VIRWENT der Firma Dynex, ein mit reinem Silber beschichtetes Tuch, desinfiziert Oberflächen ohne den Einsatz von Chemie und ist bis zu 150 Mal wiederverwendbar.

WERBUNG

Durch einfaches Darüberwischen sinkt die Kontamination mit Bakterien und Viren drastisch. Anhand von Untersuchungen stellte ein deutsches Labor mit Viren und Bakterien im Juni eine „Virusinaktivierungsrate von mehr als 99,99% fest. Auf einem Handy sind nach dem Abwischen 96 Prozent weniger Viren und Bakterien zu finden. Kupfer gilt ebenfalls als äußerst resistent gegen die Viren.

Desinfektionsmittelersatz und umweltfreundlich

„Das Virwent Silbertuch kann den Einsatz von Chemie in allen Bereichen deutlich reduzieren“, ist Dyntex-Geschäftsführer Mathias Braun überzeugt. Auf die Verwendung alkoholbasierter Desinfektionsmittel, die in vielen Betrieben zum Einsatz kommen und die Haut stark belasten, kann oft ganz verzichtet werden. Braun sieht Anwendungsmöglichkeiten etwa in Büros, Supermärkten oder öffentlichen Verkehrsmitteln.

Da Silber durch seine antimikrobielle Wirkung Bakterien und Viren in wenigen Minuten abtötet, wird es im medizinischen Bereich schon längst eingesetzt.

„In Japan und Südkorea, die für ihre hohen Hygienestandards in allen Bereichen bekannt sind, hat sich das Silbertuch zur Desinfektion bereits bewährt“, schildert Dyntex-Geschäftsführer Braun.

Vertrieb zunächst im DACH-Raum

Das Tuch ist aus mit reinem Silber beschichteten Garn gefertigt. Es ist ultraleicht und stört deshalb auch nicht in einer Hosen- oder Manteltasche. Das Produkt ist auf Schadstoffe geprüft und mit dem Standard 100 by OEKO-TEX® zertifiziert.

Fact-Box:

  • Virwent Silber
  • desinfizierendes Silbertuch
  • reduziert Bakterien und Viren
  • desinfiziert Oberflächen, Kleidungsstücke, Hände und Gesicht, uvm.
  • bis zu 150 Mal in der Waschmaschine waschbar
  • Umweltstandard OEKO-TEX 100

Weitere Infos: www.virwent.com

Tags: CoronavirusCovid-19
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel

Familienführung im Schattenburgmuseum

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist