10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Amazon Prime Serie: „Upload“ Ist das der neue Himmel?

von Red
28. Juni 2020
in gsi.film
Lesezeit: 4 mins read
A A
1

Von Thomas Bertram

 „Dies ist der erste Tag von Ihrem Leben nach dem Tod“

WERBUNG

Mit diesem Satz wird Nathan in Lakeview zum einem neuen, digitalen Leben erweckt, nachdem sein selbstfahrendes Auto völlig grund- und sinnlos ungebremst in einen parkenden LKW hineingekracht ist. Seine „Fast-Verlobte“ Ingrid, die aus sehr reichem Haus stammt, sorgt für die Übertragung seines Bewusstseins in diese digitale Kunstwelt, ein Luxushotel mit viel Auslauf. Betreut wird Nathan von seinem „Engel“, von Nora.

Zunächst einmal ein paar Fakten

1. Die wesentlichen Schauspieler

Robbie Amell als Nathan Brown

Allegra Edwards als seine “Fast-Verlobte” Ingrid

Andy Allo als Nora, Nathans „Engel”

Owen Daniels als A.I.

Barclay Hope als Ingrids Vater

Kevin Bigley als Luke, einem weiteren Bewohner aus Heaven

Jordan Johnson-Hinds als Jamie, Nathans ehemaliger Geschäftspartner

Matt Ward als Byron, einem ernsthaften Lover von Nora

Zainab Johnson als Aleesha, der Kollegin, Freundin und Vertraute von Nora

Elizabeth Bowen -mit viel Mut zur Hässlichkeit- als Fran, der Möchtegern-Privatdetektivin

Die Story in aller Kürze:

Nach einigen Anfangs- und Anpassungsschwierigkeiten kommt Nathan in dieser Welt halbwegs zurecht, aber er will nicht hier sein. Die sehr reale Nora beginnt ein emotionales Verhältnis mit diesem digitalen Klon, das in der Firma natürlich streng verboten ist. Der neben ihm wohnende Multimilliardär sagt ihm auf den Kopf zu, dass er ermordet worden ist. Tatsächlich weist sein neues Gehirn Erinnerungslücken auf. Seine Tante Fran glaubt auch nicht an einen Unfall und will ermitteln, Nora will seine Erinnerungen auffüllen und Ingrid, die alles bezahlt, will ihn nur für sich haben. Dass das zu immer neuen Verwicklungen führt, ist wohl unschwer nachzuvollziehen. Dazu kommen die Mitbewohner von Lakeview, die definitiv auch nicht ohne sind. Ein sprechender Hund als Therapeut ist da noch eine der harmloseren Gestalten.

Szenen, die im Gedächtnis bleiben:

Es gibt im ganzen Hotel nur einen Bediensteten, natürlich eine A.I. Und wenn mehr als ein Gast seine Dienste benötigt, teilt er sich einfach. Er öffnet Nathan mit einem „Guten Morgen, Mr Brown“ die Außentür und steht gleichzeitig bereits an der Innentür und begrüßt ihn mit „Guten Morgen, Mr Brown“ und gleich darauf derselbe und dasselbe am Fahrstuhl. Entnervt nimmt Nathan die Treppe.

Beim „Upload“ explodiert der Kopf der Person, deren Gedächtnisinhalte übertragen werden, das ist schon schaurig anzusehen. Dann gibt es in Folge 3 eine Live-Übertragung, wo erstmals ein „Download“ versucht wird, das hochgeladene Gedächtnis soll auf einen geklonten realen Körper zurück übertragen werden. Doch auch da explodiert der Kopf nach wenigen Sekunden.

Die im Keller dahinvegetierenden „2-Gigs“, die einen vollen Monat lang mit nur 2 GB auskommen müssen, sind auch so eine Idee. Nathan ist schon nach wenigen Minuten „leer“ und sitzt bewegungs- und farblos auf seiner Pritsche. Dann ist da diese Frau, von es nur ein Schwarz-Weiß-Foto gab, weshalb sie in Schwarz-Weiß durch Lakeview wandelt. Die Beerdigung, an der Nathan natürlich per Bildschirm in Lebensgröße teilnehmen kann (!!) ist der absolute Wahnsinn.

Fran sucht nach den Ursachen von Nathans Unfall und befragt die KI seines Autos – ein absoluter Totalschaden: Antwort – „es ist nichts passiert, ich bin voll funktionstüchtig“.

Die schöne neue Welt:

Doch nicht allein Lakeview ist optisch ein Leckerbissen. Auch die reale Welt, wie sie in gut 2 Jahrzehnten aussehen könnte, ist komplett digital durchorganisiert. Eine extrem skurrile Szene spielt sich in einem Supermarkt ab, als Byron Kondome kaufen will. Ein Scanner scannt ihn ab und verkündet laut (!) seine Kondomgröße. Als er dennoch größere ordert, geht noch lauter ein Alarm los.

Die Autos fahren überwiegend selbst, so können sich die Insassen während einer Tour ganz anderen Dingen widmen. Eine App versorgt dich regelmäßig mit dem passenden Lover bzw. der passenden Frau für eine Nacht. Und so etwas vorsintflutliches wie Smartphones gibt es auch schon nicht mehr. Du spreizt den Daumen vom Zeigefinger ab, und schon ist der Bildschirm da.

Für „echten“ Kontakt mit den Verstorbenen gibt es Handschuhe bis hin zu „Knuddelanzügen“, die natürlich ausschließlich für Sex verwendet werden. Natürlich tobt ein Konkurrenzkampf um die Welten für die Verstorbenen und in einer Folge sieht man diverse Varianten. Lakeview ist halt sehr teuer.

Was bleibt:
Sehr viel Positives, diese Utopie ist schon verdammt real. Da fragt man sich bestimmt mehr als einmal: möchte ich so leben?

Ganz wenig Negatives, eigentlich nur der sehr offene Schluss, womit die nächste/n Staffel/n schon vorprogrammiert sind. Aber das ist Geschmackssache.

Insgesamt ein absoluter Hingucker, klare Empfehlung.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

„Der Milliardärsbunker“ startet am 19. September bei Netflix / © 2024 Netflix, Inc., Tamara Arranz
gsi.film

„El refugio atómico – Alex Pina liefert erneut Suchtstoff auf Netflix

23. September 2025
© 2025 LEONINE Holding GmbH
gsi.film

Vorpremierenbericht: Die Schule der magischen Tiere – Das große Abenteuer

21. September 2025
Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

11. September 2025
Filmstill: Constantin Films
gsi.film

Filmtipp: Lilly und die Kängurus

2. September 2025
nächster Artikel

Susis Gedankenwelt #23: Romanze im Wartebereich

Kommentare 1

  1. Frederik Baumgartner says:
    5 Jahren her

    Mir hat die Serie gut gefallen. Ich habe aber nicht ganz verstanden wieso sie am Schluß von der Storyline abweichen mussten. Eine 2. Staffel braucht es eigentlich nicht.

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bilder vom Lauteracher Umzug

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Marktgasse: Das Wohnzimmer der Stadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: Der schwarze Oktober als Fiktion

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist