10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Briefe von Gerd: Lieber Morgen!

von GEEN
16. Juni 2020
in gsi.kolumne
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Für mich ist der frühe Morgen die beste Zeit des Tages. Das war nicht immer so. Wenn dich Dinge bedrücken, wenn Dinge dich deprimieren, wenn es dir schwer fällt „anzufangen“ – dann ist der Morgen die härteste Zeit des Tages.

Ich kenne beide Seiten – in einer Depression ist der Morgen dunkel, kalt, nebelbehangen…Der Morgen ist dann die härteste Zeit des Tages – ein scheinbar übergroßer Berg von Aufgaben steht vor einem und will uns erdrücken. Darüber will ich heute nicht schreiben – wer will kann meine Gedanken dazu hier nachlesen. Brief von Gerd – Burnout und Depression Heute will ich über den „anderen Morgen“ schreiben – über den hellen, frischen, strahlenden Morgen. Uns strecken zu dürfen, aufzustehen, eine Dusche zu geniessen, die Fenster zu öffnen, die Welt „hereinlassen“, die frische Luft des noch jungen Tages einatmen – DAS sind wunderbare Momente für Menschen, die es so sehen können. Die ruhige Wohnung, keine Besuche, keine Anrufe – nur ich und meine eigenen, noch nicht fremdbestimmten Gedanken. Dann der erste Kaffee, die menschen- und autoleeren Straßen – das liebe ich so sehr. Es gibt ja den Spruch… Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber erst die zweite Maus bekommt den Käse Hmm – guter, wahrer Spruch – wer früh drann ist, der hat gute Chancen aus dem Tag was Gutes zu machen – aber aufpassen – zu schnell, zu früh sein birgt auch seine Gefahren. Das kommt im zweiten Teil des Spruches zum Ausdruck. Da gibt es nämlich die Mausefalle – die erste Maus wird von der Falle getötet, erst die zweite Maus bekommt den ausgelegten Käse. DAS ist wohl die Kunst des Lebens – nicht zu spät drann zu sein, aber auch nicht zu schnell, zu früh zu sein… JEDER neue Morgen bietet uns die Gelegenheit und Chance, das richtige Timing zu finden. Für mich ist jeder Tag eine neue Aufforderung, mein Leben neu, unschuldig, natürlich und einfach zu gestalten. Es ist wie eine Neugeburt, eine Erneuerung, die sich jeden Tag bis in alle Ewigkeit hin wiederholt. Es ist die Zeit des Erwachens, die Zeit, wo am wenigsten Schlafsucht in uns ist, wo wir frisch und ausgeruht sind, nicht von der Mühlsal des Tages müde vor uns hintorkeln. Dichter und Künstler beschreiben, dass die besten Ideen, die denkwürdigsten Ereignisse in den Morgenstunden, in der Morgenluft geboren werden. Wachsein heißt Leben – wachsein heißt den Sonnenaufgang zu erwarten – auf die Beschaffenheit des kommenden Tages selbst aktiv einzuwirken – DAS ist die höchste aller Künste.

WERBUNG

UND so nebenbei – für mich ist der frühe Morgen auch die beste Zeit für meine „Schreiberei“ – die Ruhe ist inspirierend und voll von Ideen.

UND an wie vielen Morgen stellt mach sich die immer gleichen Fragen…genial umgesetzt von Herbert Grönemeyer in „Morgen“

So wünsche ich euch einen wunderschönen Morgen und euer Tag ist schon gerettet. Und zum Abschluss noch ein WUNDERBARES Lied… lasst es in eure Herzen…

So kann das Leben sein – Helene Fischer In Gedanken – euer G.Ender (Briefeschreiber) – I write not only for your smile

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

26. Oktober 2025
CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer
gsi.kolumne

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

24. Oktober 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

21. Oktober 2025
Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer
gsi.kolumne

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

20. Oktober 2025
nächster Artikel
© Rankweil

Vermisster Wanderer tot aufgefunden.

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Goran Milekic entflieht dem heimischen Lockdown in Dubai

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist