10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt

Corona Sommer 2020 – Wo Urlaub machen?

von Red
22. Mai 2020
in Welt
Lesezeit: 3 mins read
A A
1

Bald, genauer gesagt ab 15. Juni 2020 werden die Grenzen zu Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz wieder offen sein. Wie wird es aber mit den beliebten Urlaubsländern Spanien und Italien im Sommer aussehen?

Italien: Italien wird am 3. Juni 2020 die Einreise aus Österreich und der Schweiz erlauben. Umgekehrt sieht es aber anders aus. Eine Grenzöffnung nach Italien wird es diesen Sommer wohl nicht geben. Bundeskanzler Kurz meinte eine Grenzöffnung zu Italien sei „unverantwortlich angesichts der epidemiologischen Daten in Italien“. Die Schweiz hat sich dazu noch nicht entschieden. Italien verordnete dabei genaue Maßnahmen für einen Strandurlaub. Wie die Sardinen würde man dieses Jahr nicht am Strand liegen. Jeder Sonnenschirm soll einen Platz von zehn Quadratmetern um sich herum haben. Covid-Manager werden in allen Strandbädern die Distanz überwachen.

WERBUNG

Frankreich: Die Situation in Frankreich ist kompliziert. Zwar werden die Schweiz und Deutschland die Grenze zu Frankreich wieder öffnen und damit auch den Österreicher*innen generell die Möglichkeit zum Urlaub in Frankreich geben. Es gibt aber noch keine Entscheidung der französischen Regierung bezüglich Hotels und Campingplätzen. Selbst die Franzosen dürfen nur in 1000 km Umkreis Urlaub machen. Generell dürfte der Urlaub in Frankreich diesen Sommer möglich sein.

Griechenland: In Griechenland sind alle Strände und 200 archäologische Sehenswürdigkeiten wieder geöffnet. Die Museen werden am 15. Juni geöffnet. Griechenland will ab dem 1. Juli Einreisen wieder erlauben. Ab diesem Tag steht einem Urlaub in Griechenland nichts mehr im Wege.

Türkei: Einem Urlaub in der Türkei steht von Seiten der Türkei nichts entgegen. Die Türkei will im Juni den Tourismus wieder erlauben. An den Flughäfen sollen Corona-Tests durchgeführt werden. Gepäck soll mit Desinfektionsmitteln behandelt werden. Jedoch dämpft der deutsche Außenminister Maas die Erwartungen: „Dies müssen wir jedoch zu gegebener Zeit und nach strikten Gesundheitskriterien bewerten.“ Das Reiseunternehmen TUI rechnet mit einer Öffnung im Spätsommer.

Spanien: Ein Urlaub in Spanien dürfte 2020 nicht möglich sein. Eine Einreise ist derzeit kaum möglich. Wird die Einreise erlaubt ist sie mit einer zweiwöchigen Quarantäne verbunden. „Wir können nicht die Einreise von Ausländern erlauben, während wir der spanischen Bevölkerung noch eine Ausgangssperre auferlegen“, sagte dazu Verkehrsminister Abalos. Die großen Städte wie Madrid, Barcelona und Salamanca sind in der Phase 0, in der die strengsten Regelungen gelten. Reisen ist hier unmöglich. Ende Juni könnten die Reisebeschränkungen innerhalb von Spanien, z.B. das Verbot die Grenzen der Provinzen zu überschreiten, teilweise aufgehoben werden. Dies würde dann aber vorerst nur für spanische Tourist*innen gelten. Die Einreisen im April sind um 99 Prozent zurückgegangen.

Zusammengefasst kann man einen Frankreich- oder Griechenland-Urlaub durchaus planen. Bei Italien, Spanien und der Türkei ist es wohl klüger, noch abzuwarten.

Tags: CoronavirusKurz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Karl Pont
Kultur

Der Koblacher Künstler Karl Pont auf der Biennale in Florenz

24. Oktober 2025
IBK Akademie, Modul III, IBK Bodenseekonferenz, SeeCampus, Zeppelin Universität, Friedrichshafen, Bild aufgenommen am 20.10.2025, Foto&Copyright: IKR/Tatjana Schnalzger
Welt

Wie entsteht Vertrauen über Grenzen hinweg? IBK-Akademie 2025 mit starken Impulsen zum Thema Reputation

22. Oktober 2025
Foto: Ahrtal Marketing
gsi.reisen

Sinzig im Ahrtal: Deutschlands Trüffel-Hauptstadt lädt zum Entdecken und Genießen ein

19. Oktober 2025
Uferlichter Bad Neuenahr Foto: Dominik Ketz
Kultur

Zwischen mittelalterlichen Gassen und glitzernder Eisbahn – das Ahrtal lädt zum Staunen ein

18. Oktober 2025
nächster Artikel

Serie: Vorarlberger Autoren schreiben über ihr Lieblingslokal: Teil 2

Kommentare 1

  1. Bertram Baldauf says:
    5 Jahren her

    Italien Urlaub machen – sonst müssen wir dies mit Steuergeldern machen

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zeugenaufruf Vermisstenfall Jürgen Gruber

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was geschah mit Jürgen Gruber?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist