10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

EU-Projekt Multiply: Rankweil setzt sich für Energieraumplanung ein

von Red
2. Mai 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
© Marktgemeinde Rankweil

© Marktgemeinde Rankweil

Als einzige Gemeinde Westösterreichs nimmt Rankweil am EU-Projekt Multiply – einem mehrteiligen österreichweiten Erfahrungsaustausch für kommunale Energieraumplanung – teil. Die Ergebnisse daraus werden im Anschluss allen anderen österreichischen Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Das vom Klimabündnis Steiermark koordinierte EU-Projekt Multiply beschäftigt sich mit klimaschonender Raumplanung, die eine Wärmeversorgung ohne Einsatz fossiler Energie und eine Mobilität der kurzen Wege gewährleistet. Ziel des Projekts ist es, Gemeinden von der Konzepterstellung bis zur Umsetzung zu begleiten. Und zwar in Form eines maßgeschneiderten Erfahrungsaustausches zwischen sogenannten Vorreiter- und Nachahmer-Gemeinden. Rankweil wurde als Vorreiter-Gemeinde eingestuft.

WERBUNG

Zeitplan nach hinten verschoben

Das erste zweitägige Treffen fand im ersten Quartal 2020 in Perchtoldsdorf statt. Als nächstes steht ein Treffen in Weiz zum Thema Kommunikation auf dem Programm und danach kommen VertreterInnen aller teilnehmenden Gemeinden nach Rankweil. Anschließend folgt ein europaweites Treffen in Italien. Geplant war der Abschluss des Projekts ursprünglich bis Ende 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie muss mit einer entsprechenden Verzögerung gerechnet werden.

Neben Rankweil nehmen folgende Gemeinden am Erfahrungsaustausch teil: Knittelfeld, Liezen, Weiz, Gablitz, Gerersdorf, Mank, Ober-Grafendorf, Perchtoldsdorf und Spillern. Das Projekt ist aus Mitteln des Forschungs- und Innovationsprogramms „Horizont 2020“ der EU im Rahmen eines Fördervertrags finanziert. Organisiert wird das EU-Projekt Multiply vom Klimabündnis – einem globalen Klimaschutz-Netzwerk. In Österreich setzen sich über 980 Klimabündnis-Gemeinden, 1.200 Klimabündnis-Betriebe sowie 620 Klimabündnis-Schulen und -Kindergärten für Klimaschutz und Regenwald ein.

Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
Die Stimmung beim Brausilvester 2025 war den ganzen Tag über ausgelassen gut. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Brausilvester Spezial: Mohrenbrauerei feiert Auftakt ins neue Bierjahr

28. September 2025
döt.gsi

Oma Lilli: Die Kur – Das Kabarett ab 2025

28. September 2025
Gsiberg

Weltherztag 2025: 25.000 Erwachsene mit angeborenem Herzfehler in Österreich brauchen lebenslange Betreuung

25. September 2025
nächster Artikel
Villa Müller © Sabine Benzer

Was siehst Du, wenn Du aus dem Fenster schaust? Über 70 Einsendungen mit wunderbaren Ausblicken

Heute beliebt

  • Elmar Simma vor einer Darstellung des Hlg. Josefs in Rankweil. Foto: Bandi R. Koeck

    Elmar Simma – Ein spiritueller Architekt der Hoffnung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Missverstandene Lieder und ihre eigentliche Bedeutung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Seniorenausfahrt 2025 nach Oberschwaben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist