10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Gsiverein vor Corona: Rheticus-Gesellschaft mit Buchpräsentation

von HERO
3. April 2020
in döt.gsi, gsi.verein
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
© Helmut Köck

© Helmut Köck

Bei der 43. Jahreshauptversammlung der Rheticus- Gesellschaft wurde Geschäftsführer Gerhard Wanner nach 43 Jahren verabschiedet. Obmann Albert Ruetz konnte über 80 Mitglieder und Gäste im Pfarrsaal Altenstadt begrüßen.

Rückschau 2019

WERBUNG

„Mit 21 Veranstaltungen konnten die 500 Mitglieder auf ein reichhaltiges Programm zurückgreifen“, berichtete Vizeobfrau Simone Drechsel in ihrer Rückschau. Erwähnenswert seien auch die drei Buchpräsentationen „Unternehmen-Archivieren-Erforschen“, „Die Chronik der Wasserversorgung von Sulz“ sowie der Sammelband „Vorarlberg und Europa“. Bei den Vorträgen und Exkursionen nahmen über 700 Interessierte teil. Finanzreferent Hermann Amann berichtete über ein ausgeglichenes Budget dank der Subventionsgeber Land Vorarlberg, Stadt Feldkirch und Sparkasse Feldkirch. Zusammen mit den Mitgliedsbeiträgen und Sponsoren sei es möglich, auch für 2020 ein anspruchsvolles Programm zu realisieren. Geplant sind an die 20 Veranstaltungen. Aber auch drei Publikationen werden 2020 erscheinen. Das neue Jahresprogramm finden sie unter www.rheticus.com.

Neuwahlen

Nach dem Rücktritt von GF Gerhard Wanner wird diese Aufgabe Hermann Amann übernehmen. Heinz Menke folgt ihm als Finanzreferent nach und Daniel Wieser wird zweiter Rechnungsprüfer. Die Versammlung votierte einstimmig für den Verbleib von Obmann Albert Ruetz und dem neuen Vorstand.

Ehrung Gerhard Wanner

Obmann Ruetz hielt eine bewegende Laudatio auf den scheidenden GF: „Wir alle wissen, was die Rheticus Gesellschaft in den vergangenen 43 Jahren zuwege gebracht, wie sie sich entwickelt hat wie lokale Geschichte zum spannenden Thema wurde, was sie bis heute auch ist. Um an diesen Punkt zu gelangen, brauchte es Menschen, die sich bewegten und auch bewegen wollten. Eine arabische Weisheit sagt: „Die Menschen lassen sich in drei Klassen einteilen: diejenigen, die unbeweglich sind; diejenigen, die bewegt sind und diejenigen, die sich bewegen und damit Bewegung schaffen.“ Einer dieser Bewegten und Bewegenden sitzt unter uns und ihn gilt es ins Rampenlicht zu stellen. Es ist dies unser Gründungsmitglied der RG, ein Bewegter und Beweger seit dem Jahr 1976 als Geschäftsführer, Obmann, Autor, Herausgeber und nimmermüder Anreger unseres Vereins: Univ. Prof. Mag. Mag. Dr. Gerhard Wanner. Er, im letzten Jahr bereits 80 Jahre alt geworden, hat sich entschlossen, seine Funktion als Geschäftsführer des Vereins in jüngere Hände zu legen, aber mit dem Versprechen, weiter im Vorstand zu bleiben und auch in Zukunft die Schriftenreihe zu betreuen, die immerhin bereits auf Band 83 verweisen kann. Für Gerhard gilt, was Oskar Wilde gesagt hat: „Persönlichkeiten, nicht Prinzipien bringen die Zeit in Bewegung!“

Zwei neue Bücher

Die Rheticus-Gesellschaft hat sich als ideologisch offener Verein entwickelt und auch heute sind wichtige Anliegen die Förderung institutioneller und örtlicher Identitäten durch Festschriften, Heimatbücher oder durch die Förderung der Aufarbeitung wichtiger lokaler Themen. So konnten im

Anschluss mit dem Band 81 „Die Spinnerei Gisingen“ mit Christoph Volauucnik als Herausgeber und mit dem Band 82 „Verhasst, Verfolgt, Vernichtet. Die Roma und Sinti im Bodenseeraum im 20. Jahrhundert“ von Autor Severin Holzknecht und Gerhard Wanner als Herausgeber zwei interessante geschichtliche Publikationen ausgegeben werden. Matthias Nägele aus Gisingen gab Einblicke in den Band 81 und Severin Holzknecht sprach über den Band 82. Die beiden Publikationen sind im Kulturreferat der Stadt Feldkirch erhältlich, Band 81 ist die kostenlose Zugabe für die Mitglieder.

Dankworte

Stadtrat Benedikt König bedankte sich im Namen der Stadt Feldkirch einmal für die Verbundenheit der RG und die geleistete Arbeit speziell von GF Wanner und versicherte, dass die Stadt auch weiterhin die Vorhaben des Vereins sowie den Antrag, das goldene Ehrenzeichen der Stadt für die Verdienste von Gerhard Wanner, zu unterstützen.

Bei einem anschließenden Büfett gab es dann ausreichend Gelegenheit, über Vergangenes und Zukünftiges zu plaudern.

  • Vorstand 2020
  • Manfred A. Getzner mit RG Altobmann Wehinger
  • Standing Ovations
  • Richard Werner (re)
  • Gerhard Wanner
  • Stadtrat Benedikt König
  • Christoph Volauucnik mit Autor Matthias Nägele aus Gisingen
Tags: Verein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
Die 80-Jubilar:innen der Marktgemeinde Rankweil mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und den Gemeinderäten Helmut Jenny und Wolfgang Müller. Foto: Gemeinde
döt.gsi

Rankweil feierte 80er-Jubilare mit Musik von Herbert Schernig

22. Oktober 2025
Gauner unter sich: Dreharbeiten zum Film Karma. Foto: Achnusfilm
gsi.film

Wolfurter Ortsverein ACHNUS Film auf Tour

17. Oktober 2025
nächster Artikel
© Philipp Braun

Momentaufnahme: Vorarlbergs Geisterstädte

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 480 Absolventen: FHV-Sponsion: Bachelor- und Mastergrade feierlich im Kulturhaus Dornbirn vergeben 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Direktor Michael Weber verrät, warum er nie Lehrer werden wollte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist