10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Amazon Prime Serie Orville – Mehr als flüssig: Überflüssig!

von Red
26. März 2020
in gsi.film
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Von Thomas Bertram

Orville – mehr als flüssig: Überflüssig

WERBUNG

Corona überall, die Tanzschule hat zu, also was mache ich am Donnerstagabend? Statt Chacha – Rumba – Walzer usw. zu üben und Neues zu lernen begebe ich mich in den Weltraum, auf den Spuren von Captain Kirk, Picard, Commander MacLane, James Holden oder Spenca und wie sie nicht alle heißen, diese Helden und Heldinnen des Weltalls. Denn Amazon Prime schickt nicht nur den betagten Picard auf eine sinnentleerte Space-Odyssy, sondern hat mit der Orville einen weiteren Pfeil im SF-Köcher. Hätten sie ihn bloß steckengelassen …

Worum geht es? So, wie ich es sehe, lehnt sich diese Serie stark an Star Trek an, ein Raumschiff auf Erkundungsmission in den Tiefen des Weltalls (Star Trek). Hier ist es die Orville, ein Forschungsschiff, das allerdings nicht forscht. Warum? Keiner weiß es, keiner sagt es, keiner erklärt es, es ist halt so. Schwer bewaffnet sind sie auch, klar, ist ja ein Forschungsschiff. Häh? Es gibt unergründliche Einzelaufträge, die dann in diverse Abenteuer münden – Star Trek lässt ein wenig grüßen.

Und sonst? Natürlich gibt es diverse Spezies an Bord, alle gleichberechtigt, allerdings sind die Menschen „gleicher“. Die Animal Farm von George Orwell lässt grüßen. Von den 8 Offizieren auf der Brücke plus dem Chef des Maschinenraumes, also 9 Verantwortliche, sind ganze 3 nichtmenschlich, obwohl zwei der Spezies augenscheinlich den Menschen überlegen sind. Trotzdem sind sie in der Rangordnung nur auf Platz 3 und 4 und der letzte erscheint gar nicht auf der Liste, er ist ja auch nur der Abstand klügste.

Auf jeden Fall werde ich dieser Staffel keine Chance geben, zu Ende gesehen zu werden. Captain Ed Mercer (Seth MacFarlane) erfährt von seinem zweiten Offizier Brotus (Peter Macon) dass dieser sich gerade erfolgreich fortgepflanzt hat und ein Ei gelegt hat. Dies muss er jetzt drei Wochen lang ausbrüten. Darauf meint Captain Mercer: „Wenn Sie noch eins legen, nehme ich das Omelett“. Das ist übelster interstellarer Rassismus. Doch damit nicht genug, anstatt sich für den Ausrutscher zu entschuldigen, meint er noch: „Das war jetzt ziemlich ei-fältig.“

Und auch an der inneren Logik habe ich so einiges auszusetzen. Da sendet ein Schiff einen Notruf, es werde angegriffen. 6 Minuten später erscheint die Orville, die keinen Warp-Antrieb sondern viel moderner, einen Quantenantrieb hat, man scannt sich gegenseitig und ganz zufällig sind die Eltern des Captains an Bord des anderen Schiffes, das sich dann aber als Hologramm-Falle entpuppt. Ein Hologramm! Und die hochmodernen Scanner merken nicht, dass es da keinerlei Metall gibt? Und dass ein Baum ein Raumschiff von innen her vollständig zerplatzen lassen kann, wage ich bei den doch hoffentlich stabilen Wänden auch ernsthaft anzuzweifeln. Wer hat sich den Quatsch bloß ausgedacht, wer hat dafür Geld bekommen, wessen Geld?

Nein – Schluss

Morgen kommt die letzte Folge von Picard, da schaue ich dann alle, wahrscheinlich jedenfalls und melde mich wieder.

Wer eine richtig gute SF-Serie auf Amazon Prime schauen möchte, der nehme sich The Expanse die Staffeln 1 – 3 vor, noch kostenlos für Amazon Prime Mitglieder. Und die Bücher dazu lohnen sich ebenfalls, da kann die Quarantäne ruhig noch ein wenig andauern.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

„Der Milliardärsbunker“ startet am 19. September bei Netflix / © 2024 Netflix, Inc., Tamara Arranz
gsi.film

„El refugio atómico – Alex Pina liefert erneut Suchtstoff auf Netflix

23. September 2025
© 2025 LEONINE Holding GmbH
gsi.film

Vorpremierenbericht: Die Schule der magischen Tiere – Das große Abenteuer

21. September 2025
Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

11. September 2025
Filmstill: Constantin Films
gsi.film

Filmtipp: Lilly und die Kängurus

2. September 2025
nächster Artikel
Der Feldkircher Wochenmarkt ist bis auf Weiteres stillgelegt. © B. Koeck

Nachbarschaftshilfe aufgrund der Krise gestartet

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    36-jähriger Landwirt stirbt bei Mulcharbeiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Firstgleiche für die neue Volksschule Tosters erreicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Viele Dinos zum Anfassen, Füttern und Reiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gründung der neuen Genossenschaft „Gemeinsam Bauen und Wohnen “ in Bregenz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Oktoberdorf 2024 in Dornbirn Oberdorf

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist