10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Coronakrise: Rankweil bietet Lieferservice für Lebensmittel an

von Red
23. März 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
© Sutterlüty/D. Mathis

© Sutterlüty/D. Mathis

Die Marktgemeinde Rankweil möchte gefährdete Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren sowie Personen mit Vorerkrankungen oder Menschen, die sich in Quarantäne befinden, besonders schützen und bietet daher ab heute Montag, 23. März 2020, im gesamten Gemeindegebiet einen Lieferservice für Lebensmittel an, sofern eine Versorgung über Angehörige oder Nachbarn nicht möglich ist.

Die Bestellhotline nimmt unter Telefon +43 5522 405 1127, von Mo bis Fr, 8.00 bis 12.00 Uhr, gerne die Einkaufslisten entgegen. Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall bittet jedoch ausdrücklich von Sonderwünschen und Großeinkäufen Abstand zu nehmen. Auch behalte man sich vor, alternative Lebensmittel mitzubringen. „Diesen Service konnten wir nur durch die Mitarbeit der Rankweiler Pfadfinder auf die Beine stellen. Schön, dass wir in unserer Gemeinde einen solchen Zusammenhalt haben“, bedankt sie sich beim Rankweiler Verein. Wer es den Pfadfindern gleich tun möchte, ist herzlich eingeladen, sich unter Tel. +43 664 9246502 zu melden, oder unter www.vorarlberghaeltzusammen.at zu registrieren.

WERBUNG

Bürgerhotline: Von Montag, bis Freitag, 8.00 bis 12.00 Uhr, sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Rathaus für Ihre Anliegen unter Tel. 405-1127 oder coronainfo@rankweil.at, erreichbar.

So funktioniert der Rankweiler Lieferservice für Lebensmittel: 1. Einkaufszettel für dringend erforderliche Lebensmittel schreiben. 2. Bestellhotline von Mo bis Fr, 8.00 bis 12.00 Uhr unter Tel. +43 5522 405 1127 anrufen. 3. Namen, Adresse, Telefonnummer, Wohnsituation, Abstellort und Bestellung angeben. 4. Die Zahlungsmodalitäten werden bei der Bestellung bekannt gegeben. 5. Die kostenlose Zustellung erfolgt durch die Rankweiler Pfadfinder bis spätestens am nächsten Tag.

Tags: Coronavirus in VorarlbergRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel
Prinz Grizzley. © Bandi Koeck

IG Kultur Vorarlberg startet Kampagne #norefundforculture und bittet Publikum um Unterstützung

Heute beliebt

  • Fiebern der Spped-Puzzle-WM entgegen: Dreifachstaatsmeissterin Verena Klauser, Karin Klauser, Simone Reicht und Magdalen Greunz (v.l.nr.r.). Fotos: Ravensburger

    Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alexander Jehle ist Vorarlbergs poetischster Rechtsanwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Friedrich Fels – Der letzte Originale am Fuße der Schattenburg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist