10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Vorarlberger Apotheken erweitern Öffnungszeiten und planen Einlassregelungen

von Red
14. März 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Helmut Köck

© Helmut Köck

Arzneimittelversorgung in vollem Umfang gewährleistet

Viele Vorarlberger Apotheken werden in den kommenden Tagen ihren Betrieb umstellen: Die Zahl der Kunden, die sich gleichzeitig in der Apotheke aufhalten, wird beschränkt, um maximale Sicherheit für Mitarbeiter und Kunden zu gewährleisten. Gleichzeitig werden sie die Öffnungszeiten ausweiten. Das hat die Vorarlberger Apothekerkammer ihren Mitgliedsbetrieben heute in einem Rundschreiben empfohlen. „Wir treffen Vorsorge, damit es zu keinen Infektionen bei unseren Mitarbeitern kommt“, betont der Vorarlberger Apothekerkammer-Präsident, Mag.pharm. Jürgen Rehak. „Die Arzneimittelversorgung ist voll gewährleistet.“

Die Versorgung mit Arzneimitteln ist eine zentrale Säule des Gesundheitssystems und damit in den kommenden Wochen von besonderer Bedeutung. Die Vorarlberger Apothekerkammer empfiehlt den Apotheken deshalb eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen: Sie sollen den Einlass auf wenige Kunden beschränken, die rasch bedient werden können. Gleichzeitig sollen die Öffnungszeiten ausgedehnt werden. Die Zeiten für den Bereitschaftsdienst in der Nacht und am Wochenende bleiben unverändert.

WERBUNG

Ob sie die vorgeschlagene Neuregelung umsetzen, liegt im Ermessen jeder einzelnen Apotheke. Sie informiert mittels Aushang vor Ort und auf ihrer Website. Auch auf der Website der Vorarlberger Apothekerkammer werden die neuen Öffnungszeiten so rasch wie möglich abrufbar sein: https://www.apotheker.or.at/internet/oeak/Apotheken.nsf/webApothekensuche?Readform

Versorgung gesichert
„Wir sind uns bewusst, dass es damit möglicherweise zu Wartezeiten vor den Apotheken kommt und manche Kunden deshalb vielleicht beunruhigt sind“, schildert Kammerpräsident Jürgen Rehak. „Jede Sorge ist aber unnötig. Wir haben genügend Vorräte, es gibt keine Engpässe.“

Es handle sich lediglich um eine Vorsichtsmaßnahme, um die Versorgung unter allen Umständen sicherzustellen: „Würde es zu einer Infektion unter den Mitarbeitern kommen, müssten alle in Quarantäne geschickt und die Apotheke geschlossen werden. Das müssen wir unbedingt vermeiden“, betont Rehak. Parallel werden interne Maßnahmen getroffen, etwa die Aufteilung in zwei strikt getrennte Teams.

Rehak appelliert an die Vorarlberger, sich nur in den tatsächlich benötigten Mengen zu versorgen: „Hamsterkäufe bei Medikamenten sind völlig unnötig. Sie belasten aber das System enorm.“

Tags: Coronavirus
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
nächster Artikel
(c) Pixabay

Susis Gedankenwelt #6: Der Kuchen wird bald fertig sein – Schwiegermutters Kuchen

Heute beliebt

  • Die drei Musketiere aus Altach. Fotos: Bandi Koeck

    MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Gründe warum es das Bernardaheim bald nicht mehr gibt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 4 Spiele für 4 Ferienwochen: Kuhhandel, Rush Hour, Echoes und Memory Lost Places

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist