10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Waffenstillstand in Idlib hält

von Red
6. März 2020
in Politik, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Zum ersten Mal seit Monaten haben die Menschen in Idlib heute einen Tag ohne Krieg erlebt. Putin und Erdogan hatten eine Waffenruhe ab Mitternacht ausgemacht und diese hielt heute den ganzen Tag. Weder die Truppen Assads noch die russische Armee verübten Luftangriffe.

Der Waffenstillstand kam überraschend schnell. Die Türkei hatte zuvor der Armee Assads schwere Verluste beigebracht. Laut Angaben der türkischen Armee wurden 1,071 Regimesoldaten bei Kämpfen getötet und über 50 Panzer zerstört. 71 türkische Soldaten wurden getötet.
Die Waffenruhe kam wohl so schnell weil die Assad Armee schon nach kürzester Zeit Auflösungserscheinungen zeigte. Der deutsche Außenminister Heiko Maas rief Russland und die Türkei auf, die Waffenruhe einzuhalten. „Beide Seiten haben kein Interesse daran, dass dieser Konflikt ein türkisch-russischer wird“. Maas kündigte zudem an, das Thema Hilfe für die Menschen in Idlib im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen aufzurufen. Dies wird aufgrund des Vetorechts Russlands aber wieder sinnlos sein.
Die Menschen in Idlib leben aufgrund des Krieges in Armut und brauchen dringend Hilfe.

WERBUNG

Heute demonstrierten zehntausende Syrer in Idlib gegen Assad (Exklusivbild von gsi-news, Quelle Syrer in Idlib) und gegen Russland. Sie forderten Freiheit für Idlib und das Ende der Diktatur. Sie forderten auch die Türkei auf die Grenze zu öffnen. Die Türkei hatte die Grenze zu Griechenland und Bulgarien geöffnet, die Grenze zu Idlib bleibt aber weiterhin zu.

Wie es weitergeht werden die nächsten Wochen zeigen. Das Regime zeigte militärisch eine große Anfälligkeit und Schwäche. Die Soldaten Assads sowie die Söldner aus dem Iran waren gut darin Zivilisten zu töten und Kühlschränke zu stehlen, der Kampf gegen eine richtige Armee zeigte jedoch ihre militärische Unfähigkeit. Die Türkei konnte dem Regime in kürzester Zeit große Verluste zufügen. Daher auch das schnelle Einlenken Russlands für einen Waffenstillstand. Putin fürchtete einen Zusammenbruch der Armee Assads. Die Menschen in Idlib hoffen nun auf schnelle Hilfe und einen dauerhaften Frieden.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Wunderschönes Naxos. Bilder: Henning Heilmann
gsi.reisen

Gsi.Reisen: Von Kos nach Ios für wenig Moos

2. September 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Österreich

Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

1. September 2025
Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Zwei Völker, keine Lösung?

1. September 2025
Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Verhärtete Fronten in Gaza

30. August 2025
nächster Artikel
(c) Marktgemeinde Rankweil

Semesterferienprogramm begeisterte 600 Kinder

Heute beliebt

  • Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck

    Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist