10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Werner Huber erhält Ehrenring in Götzis

von BK
7. Februar 2020
in döt.gsi
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Goetzis am 26.1.2020 Marktgemeinde Ehrenring fuer alt Bgm. Buergermeister Werner Huber, Rede Christoph Kurzemann, Werner Gaechter, Bgm. Christian Loacker, Werner Huber.
Im Bild:

Goetzis am 26.1.2020 Marktgemeinde Ehrenring fuer alt Bgm. Buergermeister Werner Huber, Rede Christoph Kurzemann, Werner Gaechter, Bgm. Christian Loacker, Werner Huber. Im Bild:

Für seine weit über das erwartete Maß hinausgehenden Leistungen hat die Marktgemeinde Götzis ihrem langjährigen Bürgermeister Werner Huber am Sonntag den Ehrenring der Marktgemeinde überreicht.

Rund 250 Gäste ließen es sich nicht nehmen, der Ehrung beizuwohnen. Allen voran Gattin Roswitha und ihre Kinder Judith, Wiltrud und Edgar mit Familien. 24 Jahre lang hat Werner Huber die Geschicke der Marktgemeinde geleitet und sich für die Region amKumma eingesetzt. Gemeinsam mit den Clubobleuten aller Götzner Fraktionen überreichte Bürgermeister Christian Loacker den Ehrenring an Werner Huber. In den Festreden betonten der frühere Koblacher Bürgermeister Werner Gächter und der Götzner Gemeinderat Christoph Kurzemann das menschliche Handeln von Werner Huber, den gezeigten Respekt vor jeder Person, dem überlegten Interessenausgleich von Lebens-, Wirtschafts-, Kultur- und Naturraum und die Zusammenarbeit über die Parteigrenzen hinaus.

WERBUNG

Als Gratulanten und Ehrengäste waren Landtagspräsident Harald Sonderegger und Landesrätin Martina Rüscher nach Götzis gekommen. Die Bürgermeister aus der Region amKumma Gottfried Brändle (Altach), Gerd Hölzl (Koblach) und Rainer Siegele (Mäder) ließen es sich ebenso nicht entgehen an der Ehrenfeier teilzunehmen, wie die Ortschefs aus der Nachbarschaft Werner Müller (Klaus), Dietmar Summer (Weiler), Karl Wutschitz (Sulz), Roman Kopf (Röthis), Katharina Wöß-Krall (Rankweil) und Wolfgang Matt (Feldkirch) sowie der Obmann der Rheintalischen Grenzgemeinschaft Andreas Eggenberger.

Goetzis am 26.1.2020 Marktgemeinde Ehrenring fuer alt Bgm. Buergermeister Werner Huber, Rede Christoph Kurzemann, Werner Gaechter, Bgm. Christian Loacker, Werner Huber. (c) Gemeinde/Mathis
(c) Gemeinde/Mathis
Horst Hillgartner, Gaby Fend, Wolfgang Tuertscher. (c) Gemeinde/Mathis
Feldkirchs Bürgermeister Wolfgang Matt mit Gattin Ingrid. (c) Gemeinde/Mathis
(c) Gemeinde/Mathis
(c) Gemeinde/Mathis
(c) Gemeinde/Mathis
(c) Gemeinde/Mathis
Maeder Bgm. Rainer Siegele mit Sigrid, Beate und Paul Siegele. (c) Gemeinde/Mathis
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: FC Bildungshaus Batschuns
döt.gsi

Hospiz- und Palliativtag in Dornbirn: Grenzgänge am Lebensende

14. November 2025
Das Team der ALPINALE sorgte für gruselige Stimmung. Hier im Bild: Jürgen Schacherl, Martina Kulmitzer, Manuela Mylonas und Rebekka Rinderer (v.l.). (Bild: Selin Meteer)
döt.gsi

Alptraum 2025: ALPINALE begeistert mit Best-of des Horrorkurzfilms

4. November 2025
Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
nächster Artikel

Götzis startet Reparaturcafé

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist