10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Eislaufen mitten in der Stadt

von BK
26. Januar 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
(c) Bandi Koeck 2020

(c) Bandi Koeck 2020

Vergangenen Freitagnachmittag war es endlich so weit: Der neue Eislaufplatz beim Flax am Feldkircher Jahnplatz wurde eröffnet. Viele Kinder und Jugendliche freuten sich ob dieser tollen Möglichkeit, endlich inmitten der Montfortstadt eislaufen zu können. Der Eislaufbetrieb wird von Marco Köhlmeier aus Nofels geführt und ist täglich bis einschließlich 23. Februar geöffnet (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 13.30 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 13.30 bis 19 Uhr). Das Flax-Team wartet täglich mit Glühwein, Kinderpunsch und Hot Dogs auf. Kinder und Schüler bis 17 Jahre bezahlen 2 Euro, Erwachsene 3 Euro. Schuhe können vor Ort gemietet werden.

Bradley und Marco betreuen das Publikum bestens. (c) Bandi Koeck

Zur Geschichte: Das Verlangen nach einem Eissportplatz in Feldkirch war immer schon sehr groß. Bereits im Jahr 1906 begnn auf dem Levner Weiher in Tisis die Feldkircher Eissporttradition. Der Eislaufplatz fand so hohen Anklang bei der Bevölkerung, dass man sich entschloss, den Eissportplatz auf den Feldkircher Gymnasiumhof zu verlegen. Die immer größer werdende Nachfrage forderte einen weiteren Umzug ins Zentrum von Feldkirch. Auf dem Leonhardsplatz war im Jahr 1932 der Startschuss für eine erfolgreiche Geschichte: Die erste Eishockeymannschaft wurde gegründet. Die Mannschaft spielte mit Hochwasserplanken, die als Spielfeldumrandung dienten. Diese wurden in der Nachkriegszeit aber durch eine hohe Bande ersetzt. Nach siebenjährigen Bemühungen konnte 1964 die Vorarlberger Kunsteisbahn „Breiter Wasen“ eröffnet werden, welche 1977/78 überdacht und in „Vorarlberghalle“ umgetauft wurde. Diese hat eine Kapazität für 6.500 Zuschauer. Quelle: veu-feldkirch.at.

WERBUNG
Beliebter Treffpunkt auch für Väter mit Kindern. (c) Bandi Koeck
Tags: FeldkirchKinder
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
nächster Artikel

Feldkirch fährt Ski: Großfeldkircher Mannschaftsmeisterschaften

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist