10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Einsätze der Polizei Vorarlberg: Blumenladen in Dornbirn überfallen, Paragleiterabsturz oder Überfall auf Taxilenker

von Red
10. November 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

Vergangenes Wochenende gab es für die Polizei in Vorarlberg auch wieder zahlreiche Einsätze im ganzen Land.

Unbekannter Mann überfällt Blumenladen in Dornbirn

WERBUNG

Am 8. November um 09:35 Uhr begab sich ein bislang unbekannter Mann in ein Blumengeschäft in der Vorderen Achmühlerstraße in Dornbirn.  Dort verwickelte er die 80jährige Verkäuferin in ein Verkaufsgespräch und gab vor einen Rosenstrauß kaufen zu wollen. Der unbekannte Täter gab noch vor mit Karte zahlen zu wollen, als dies nicht möglich war, erkundigte er sich nach dem vorhandenen Wechselgeld. Im nächsten Moment hielt er ein Messer in der Hand und verlangte nach Bargeld. Die Verkäuferin händigte dem Mann einen Geldbetrag in derzeit unbekannter Höhe aus. Anschließend verließ er das Geschäft und flüchtete in Richtung Dornbirner Ache. 

Zeugenaufruf:

Der Täter war etwa 30 Jahre alt, trug eine blaue Jacke, eine hellgraue Wintermütze und war von mittlerer Statur. Die Polizei Dornbirn bittet um Hinweise.

Paragleiter Absturz in Laterns

Am 8. November 2025 gegen 14:00 Uhr startete ein 40jähriger Mann mit seinem Paragleiter im Bereich des Furkajochs in Laterns. Aufgrund zu geringer Geschwindigkeit im Landeanflug klappte der Paragleiter zusammen, weshalb der Mann aus über fünf Meter zu Boden stürzte.

Der 40-jährige erlitt durch den Sturz Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Rettungshubschrauber ins LKH Feldkirch verbracht.

Baukran in Hohenems umgestürzt – niemand verletzt

Am Freitag, dem 7. November 2025, ist in der Radetzkystraße in Hohenems ein Baukran umgestürzt.
Gegen 17:15 Uhr wollten Arbeiter einer Baufirma mit dem Kran einen rund 2.200 Kilogramm schweren Container auf dem Firmengelände versetzen. Dabei kippte der Kran aus noch unbekannter Ursache nach vorne.

Der Container blieb auf dem Vordach der Firma liegen, der Ausleger des Krans fiel auf eine Gartenhütte eines benachbarten Wohnhauses. Die Hütte wurde dabei schwer beschädigt.
Für die Bergung des Krans musste ein weiterer Mobilkran angefordert werden. Während der Arbeiten wurde die Landesstraße L190 zeitweise gesperrt.

Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Zwei verletzte Personen bei Verkehrsunfall in Riefensberg

Am 7. November 2025, kurz nach 23:00 Uhr, fuhr ein 30-jähriger Mann in Riefensberg (Bezirk Bregenz) mit seinem Pkw entlang der Gemeindestraße Meierhof in Richtung der Gemeindestraße Auf der Egg. Ein 44-jähriger Mann war ebenfalls im Fahrzeug.

Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam das Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte rund 20 Meter über eine steile Böschung hinab.

Beiden Insassen gelang es, sich selbst aus dem Fahrzeug zu befreien und die Rettungskräfte zu verständigen. Sie wurden nach der Erstversorgung durch die Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert.

Im Einsatz standen die Ortsfeuerwehr Riefensberg mit 29 Mitgliedern, die Bergrettung Hittisau/Sibratsgfäll mit neun Einsatzkräften sowie sechs Rettungsbedienstete und zwei Notärzte.

Verkehrsschwerpunktkontrollen – Polizeibilanz

Am 07.11.2025 führten Bedienstete aus Dornbirn und Bregenz gemeinsam mit Spezialistinnen und Spezialisten der Landesverkehrsabteilung sowie einem Polizeiarzt Verkehrskontrollen im Bezirk Dornbirn durch. Das Hauptaugenmerk lag auf durch Suchtmittel und Alkohol beeinträchtigten Fahrzeuglenkerinnen und -lenkern.

Von 104 durchgeführten Alkoholtests waren vier positiv. Bei drei Fahrzeuglenkern wurde der Führerschein abgenommen. Bei fünf kontrollierten Personen stellte der Polizeiarzt akute Beeinträchtigungen durch Suchtmittel fest. Außerdem mussten die Beamtinnen und Beamten bei drei Fahrzeugen die Kennzeichen aufgrund gravierender technischer Mängel an Ort und Stelle abnehmen. Vier weitere Fahrzeuge müssen wegen kleinerer Mängel einer technischen Überprüfung unterzogen werden.

Ein E-Scooter Fahrer wurde mit einer Geschwindigkeit von 71 km/h auf der Rolle gemessen. Zudem stand der Lenker und Einfluss von Alkohol und Drogen. Des weiteren wurde der E-Scooter eines 13-jährigen Lenkers mit einer Geschwindigkeit von 45 km/h auf der Rolle gemessen.

Taxilenker in Dornbirn überfallen

Am 09.11.2025 gegen 17:40 Uhr wurde in Dornbirn ein Taxilenker von seinem Fahrgast ausgeraubt. Der Fahrgast stieg bei der Taxi-Haltestelle beim Bahnhof in das Taxi. An der Kreuzung der Radetzkystraße mit der Pfarrer-Moosbrugger-Straße bat er den Lenker anzuhalten. Der Fahrgast hielt dem Lenker ein Messer an den Hals und forderte ihn auf ihm seine Geldbörse zu geben. Nachdem er die Geldbörse erhalten hatte stieg er aus und flüchtete in Richtung Eisengasse. Der Taxilenker wurde nicht verletzt, in der Geldbörse befand sich Bargeld in bis dato unbekannter Höhe. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ. Die Geldbörse wurde von einer Passantin in der Thomas-Rohmberg-Straße Höhe Hausnummer 2b aufgefunden.

Personenbeschreibung:

Männlich, hellhäutig, ca. 35 Jahre alt, ca. 175cm groß, schlank (ca. 70- 80kg), Vorarlberger Dialekt, Haarfarbe und Bart unbekannt (Jacke war über Mundbereich gezogen), rote Windjacke mit gelber Aufschrift am linken Oberarm, dunkle Hose, dunkle Wintermütze;

Allfällige Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Dornbirn (+43 59133 8140-100) in Verbindung zu setzten.

Tags: DornbirnLaternsPolizeimeldungenPolizeinachrichtenÜberfall
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Beim Salober-Jet wurde ein großflächiger Windschutz an der Bergstation errichtet. ©Schilifte Strolz GmbH
Vorarlberg

Lecher Bergbahnen investieren nachhaltig bei Talstation Schlegelkopf

10. November 2025
Safety Camp in St. Anton am Arlberg. Bild: stantonamarlberg.com
gsi.event

St. Anton am Arlberg eröffnet Wintersaison: Drei Tage Live-Acts, Ski-Tests und Final

9. November 2025
Barbara Röser. 
Foto: © mathis.studio
Politik

ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Wir stehen hinter dem Modell Sonderschule!“

8. November 2025
Historischer Kanal in der Entenbachgasse © Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Historischer Kanal in der Entenbachgasse in Feldkirch entdeckt

8. November 2025
nächster Artikel
Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nikolaus Netzer – Der Dirigent, der Schulen zum Klingen bringt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Einsätze der Polizei Vorarlberg: Blumenladen in Dornbirn überfallen, Paragleiterabsturz oder Überfall auf Taxilenker

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
1

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist