Im Zeitraum von Freitagabend 07.11.2025 bis Sonntagabend 09.11.2025, rückte die Liechtensteinische Landespolizei mehrfach an Einsätze aus.
Selbstunfall mit E-Roller – Lenker schwer verletzt
Am Freitagabend (07.11.2025) gegen 22:20 Uhr kam es bei der Einmündung Churer Strasse – Bahngasse in Nendeln zu einem Selbstunfall. Dabei kam der Lenker eines E-Rollers beim Abbiegemanöver zu Sturz und prallte Kopfvoran gegen den sich dort befindlichen Rohr Zaun. Durch den Aufprall zog sich der Lenker schwere Verletzungen im Kopfbereich zu und musste mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus überführt werden.
Selbstunfall in alkoholisiertem Zustand
Am Samstagabend (08.11.2025) gegen 20:50 Uhr kam es auf dem Rheindamm Triesen bei der Abfahrt in Richtung Industrie- und Gewerbegebiet zu einem Selbstunfall. Dabei kollidierte der alkoholisierte Fahrzeuglenker im Kurvenbereich gegen den rechtsseitig am Strassenrand angebrachten Holzzaun. Durch die Kollision wurde der Zaun beschädigt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Lenker wurde nicht verletzt, musste aber aufgrund des positiven Atemlufttests seinen Führerausweis provisorisch abgeben.
Versuchter Einbruchdiebstahl
Am Freitagabend (07.11.2025) gegen 20:40 Uhr kam es in Vaduz zu einem versuchten Einbruchdiebstahl. Die bislang unbekannte Täterschafft verschaffte sich durch das Einschlagen eines Terrassenfensters Zutritt in ein Einfamilienhaus. Dabei wurde die Alarmanlage ausgelöst, wodurch die Täterschaft ohne Diebesgut flüchtete.
Ladendiebstähle in Vaduz und Schaan
Am Samstagmittag (08.11.2025) gegen 11:20 Uhr am Sonntagmittag (09.11.2025) gegen 11.30 Uhr kam es jeweils in einem Verkaufsgeschäft in Vaduz und Schaan zu einem Diebstahl, wobei Lebensmittel entwendet wurden. Die Täterschaft konnte an beiden Örtlichkeiten angehalten und kontrolliert werden. Es erfolgt eine Anzeige an die FL-Staatsanwaltschaft.
Alkoholisierte Lenker
Über das Wochenende stellten die Polizeipatrouillen zudem mehrere Fahrzeuglenker fest, die in alkoholisiertem Zustand ihr Fahrzeug lenkten. Aufgrund der positiven Atemlufttests wurden die Führerausweise provisorisch entzogen und die Weiterfahrt verhindert.
Hund durch Hundeangriff verletzt
Am Samstagmorgen (08.11.2025) gegen 08:25 Uhr kam es in Balzers zu einem Angriff zwischen Hunden. Dabei wurde ein angeleinter Hund von zwei freilaufenden Hunden attackiert und durch einen Biss verletzt.
Weitere Einsätze
Zusätzlich wurde die Landespolizei am Wochenende zu weiteren Ereignissen sowie zur Unterstützung des Rettungsdienstes aufgeboten.
Sanitätsnotrufe
Der Rettungsdienst musste insgesamt 12 Einsätze bewältigen, von denen 7 unter Einsatz von Blaulicht durchgeführt wurden.
