Rund 70 Senioren informierten sich am 23. Oktober im Vinomnasaal Rankweil über die Möglichkeiten für einen sanften Wechsel in den Ruhestand. Die Kooperationsveranstaltung der Stadt Feldkirch und der Marktgemeinde Rankweil findet bereits seit 2012 alle zwei Jahre statt und bietet Jungpensionisten hilfreiche Anregungen.
Unter Moderation von Sandra Mierer wurde den Teilnehmenden ein ebenso unterhaltsames wie informatives Programm geboten. Zum Einstieg hieß Vize-Bürgermeister Johannes Herburger die Jungpensionisten willkommen und hob die Bedeutung dieser Lebensphase hervor: „Der Eintritt in die Pension ist der Eintritt in eine neue Lebensphase. Eine Lebensphase, die viele Möglichkeiten bietet Neues auszuprobieren – auch wenn die Veränderung manchmal schwerfällt. Ich wünsche allen viel Spaß und Erfolg dabei!“

Vizebürgermeister Johannes Herburger hieß die Gäste im kleinen Vinomnasaal willkommen. Foto: Gemeinde
Humoriges und Expertenvorträge
Weiter ging es mit viel Humor: Markus Hofer, Buchautor und Erwachsenenbildner, erzählte auf humorvolle Weise über seine Erfahrungen im ersten Rentenjahr und thematisierte Partnerschaft und Sexualität im Alter. Anschließend sprach Pfarrer Elmar Simma über Lebenssinn und Spiritualität und Dr. Wolfgang Metzler, Facharzt für Innere Medizin, gab den Teilnehmern Tipps für eine gute Gesundheit und einen trainierten Körper. Die Übergänge zwischen den einzelnen Programmpunkten übernahm Pantomime Thiemo Dalpra, welcher die Vortragenden durch sein Mienenspiel ankündigte.

Vereine aus Feldkirch und Rankweil präsentierten sich und standen für Fragen zur Verfügung. Foto: Gemeinde
Freizeitgestaltung im Alter
Im Anschluss stellten sich 16 Vereine aus Rankweil und Feldkirch im Rahmen einer kleinen Ausstellung vor. Sie boten vielseitige Anregungen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Bei Kuchen und Kaffee und fand das Symposium einen geselligen Ausklang.
Ruhestand für Anfänger ist eine Initiative des Seniorenbeirats Feldkirch und des Seniorenbeirats Rankweil.












