10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.trends

Gans was Neues: Le Burger serviert mit dem „Don Ganso“ das traditionelle Ganslessen als Burger-Highlight des Jahres

von BK
1. November 2025
in gsi.trends
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Bei Le Burger gibt es seit heute den

Bei Le Burger gibt es seit heute den "Don Ganso" - ein Feuerwerk für den Mund. Bild: Le Burger

Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Rotkraut und Bratapfel durch die Gassen zieht, bringt Le Burger den Geschmack des Herbsts in einer überraschenden, modernen Form auf den Teller: Der neue „Don Ganso“ vereint alle Aromen eines klassischen Martinigansls in einem handgemachten Premium-Burger – kreativ interpretiert, liebevoll zubereitet und typisch Le Burger.

Unter dem Motto „All in one“ hebt das Wiener Familienunternehmen die traditionelle Festtagsküche auf ein neues kulinarisches Level: Der weltweit erste Burger mit zartem Pulled-Ganslfleisch kombiniert cremige Mustard Mayo, marinierte rote Zwiebeln, knackigen Eisbergsalat, fruchtige Granny-Smith-Äpfel und würziges Rotkraut – serviert in einem frisch gebackenen Bun. Für das gewisse Extra sorgt eine Handvoll knuspriger Röstzwiebeln, die dem Burger Textur und Tiefe verleihen.

WERBUNG

Erhältlich ist die herbstliche Spezialität vom 1. bis 30. November 2025 in allen Le Burger-Restaurants um 15,90 Euro.

Bild: Bandi Koeck

Tradition trifft Innovation

Die Martinigans gilt seit Jahrhunderten als Inbegriff österreichischer Festtagsküche – knusprig, saftig, mit Rotkraut und Äpfeln serviert. Mit dem „Don Ganso“ gelingt Le Burger eine mutige Neuinterpretation: Alle klassischen Bestandteile werden beibehalten, aber in ein modernes, handliches Format gebracht.

„Wir nehmen uns die Freiheit, Klassiker neu zu denken – mit Respekt vor ihrer Geschichte“, erklären Le-Burger-Gründer Dr. Thomas Tauber und sein Sohn Lukas Tauber. „Die Martinigans steht für Genuss und Geselligkeit – mit dem ‚Don Ganso‘ ehren wir diesen Brauch auf unsere Weise: kreativ, handgemacht und mit einem Augenzwinkern.“

Das Rezept stammt von Lukas Teschmit, Chief Process Officer bei Le Burger: „Ich wollte die Essenz des Ganslessens – die süß-salzigen Nuancen, das Rotkraut, den Apfel, die saftige Gans – einfangen und gleichzeitig in eine moderne Form bringen. Pulled Gans ist dafür perfekt: handwerklich anspruchsvoll, zart und ideal für unseren Burger-Ansatz.“

Ein Stück Geschichte, modern serviert

Der „Don Ganso“ knüpft an eine jahrhundertealte Tradition an: Der Heilige Martin soll sich der Legende nach 371 n. Chr. in einem Gänsestall versteckt haben, um seiner Bischofswahl zu entgehen – doch die schnatternden Gänse verrieten ihn. Die älteste bekannte Erwähnung eines Martinigansls datiert aus dem Jahr 1171, als Othelrich von Swalenberg der Abtei Corvey eine Gans als Opfergabe schenkte. Seitdem gilt die Gans als Symbol für Dankbarkeit, Gemeinschaft und Festlichkeit – Werte, die Le Burger mit seinem neuen Signature-Burger neu interpretiert.

Aus der Community geboren

Der Name „Don Ganso“ stammt nicht aus dem Marketingbüro, sondern direkt aus der Le-Burger-Community: Über Social Media ließ das Unternehmen seine Gäste abstimmen – und der charmante, augenzwinkernde Name setzte sich klar durch.
„Unsere Gäste sind Teil unserer Marke“, betont Le-Burger-COO Daniel Chuchlik. „Dieses Projekt zeigt, wie wichtig uns der Dialog ist. Der enorme Zuspruch beweist, dass wir mit dem ‚Don Ganso‘ einen Nerv getroffen haben.“

Fazit: Ein Feuerwerk für den Mund und alle Sinne

Mit dem „Don Ganso“ ist Le Burger eine kleine kulinarische Sensation gelungen: Der Burger vereint die Wärme eines Festtagsmahls mit der Raffinesse moderner Streetfood-Küche – aromatisch, wärmend und perfekt für die Jahreszeit. Jeder Bissen ist ein Fest: das saftige Pulled-Ganslfleisch, die fruchtige Säure des Apfels, die feine Würze des Rotkrauts, das cremige Mundgefühl der Mustard Mayo und der knusprige Crunch obendrauf.
Kurz gesagt: Ein Feuerwerk für den Mund und alle Sinne.

Bilder: Bandi Koeck

Und wer danach noch Platz hat, wird bei Le Burger ebenfalls fündig: Von knusprigen Vorspeisen bis zu fantastischen Desserts – alles frisch, hausgemacht und mit Liebe serviert. Damit stellt Le Burger auch diesen Herbst wieder eindrucksvoll unter Beweis, dass es viele andere Burger-Ketten kulinarisch locker in den Schatten stellt.

Tags: Gsi.EssenGsi.FoodHohenemsRestaurantSpeiserezensionTrends
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Quelle: ERGO Group
gsi.trends

Entdecke die innovative Welt der Drucklösungen

29. Oktober 2025
Symbolbild: Gsi.News
gsi.trends

Die Entwicklung der digitalen Kommunikation in den letzten zwei Jahrzehnten

4. August 2025
Quelle: pexels.com
gsi.trends

Modische Brillen, faire Preise – wie Online-Optiker die Branche verändern

15. Juni 2025
© ImmoScout24
gsi.trends

Welche Immobilientrends österreichische Investoren 2025 im Blick haben sollten

24. Juni 2025
nächster Artikel
Queenz of Piano © Matthias Kupcyk

Klassik trifft Clubsound: Die Queenz of Piano beehren Feldkirch

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist