Über 100 Senioren nahmen heuer an der traditionellen Seniorenausfahrt der Marktgemeinde Götzis teil.
Begleitet wurden sie von Bürgermeister Manfred Böhmwalder, Pfarrer Rainhard Büchel, Gemeindevorstand Manfred König sowie weiteren bewährten Unterstützern. Schon bei der Abfahrt war die Freude auf einen gemeinsamen Tag voller Geselligkeit und Begegnung spürbar.
Nach der Fahrt durchs Allgäu führte der erste Stopp nach Warthausen, wo im Motorworld Inn ein gemeinsames Mittagessen serviert wurde. Gestärkt ging es anschließend zur nostalgischen Fahrt mit der historischen Öchsle-Bahn. Auf der Strecke nach Ochsenhausen eröffnete sich den Reisenden die sanfte Landschaft Oberschwabens – ein Erlebnis, das nicht nur Eisenbahnfans begeisterte.
Am Nachmittag folgte der kulturelle Höhepunkt: der Besuch des barocken Klosters Ochsenhausen mit der Basilika St. Georg. Dort konnten die Teilnehmer die weltberühmte Gabler-Orgel erleben, die mit ihrem einzigartigen Klang als eines der bedeutendsten Instrumente des süddeutschen Barocks gilt. Eine kurze Andacht mit Pfarrer Büchel und Diakon Matthias Nägele rundete den feierlichen Moment ab.
Bei Kaffee und Kuchen im traditionsreichen Gasthaus Adler kam die Gruppe in angeregten Gesprächen zusammen, bevor die Heimreise angetreten wurde. Pünktlich und wohlbehalten kehrte die Gemeinschaft am Abend nach Götzis zurück.
Die Seniorenausfahrt 2025 bot damit nicht nur ein abwechslungsreiches Programm aus Natur, Technik, Geschichte und Musik, sondern vor allem viele schöne Stunden in vertrauter Gesellschaft – ein Tag, der in bester Erinnerung bleiben wird.