10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Rankweil setzt Zeichen gegen Lichtverschmutzung

von TAY
18. September 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Die Rankler Basilika bei Nacht. Foto: Marte Photography

Die Rankler Basilika bei Nacht. Foto: Marte Photography

Am Freitag, 19. September, beteiligt sich die Marktgemeinde Rankweil erstmals an der internationalen Aktion Earth Night. Ziel der Initiative ist es, eine Nacht lang möglichst auf künstliches Außenlicht zu verzichten und damit ein starkes Zeichen gegen die zunehmende Lichtverschmutzung zu setzen.

Wenn die Sonne am 19. September in Rankweil untergeht, dann bleibt es auch dunkel: Zumindest an zwei markanten Schauplätzen: Auf dem Marktplatz und auf dem Liebfrauenberg bei der Basilika. Damit folgt die Gemeinde dem Aufruf der deutschen Organisation „Paten der Nacht“, die seit 2020 mit der Earth Night auf die ökologischen und gesundheitlichen Folgen übermäßiger nächtlicher Beleuchtung aufmerksam macht.

WERBUNG

„Künstliches Licht hat weitreichende Folgen für Mensch, Tier und Umwelt. Es stört den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus, irritiert Zugvögel und tötet jährlich Milliarden Insekten. Mit der Teilnahme an der Earth Night wollen wir für das Thema sensibilisieren und Menschen dazu anregen, Licht gezielter und ressourcenschonender einzusetzen,“ erklärt Katrin Ehrenbrandtner, zuständig für den Bereich Umwelt bei der Marktgemeinde Rankweil.

Jeder kann mitmachen!
Auch Bürger sind eingeladen, sich an der Earth Night zu beteiligen:

  • Außenbeleuchtung ausschalten oder reduzieren
  • Jalousien und Vorhänge schließen
  • Bewegungsmelder statt Dauerlicht verwenden
  • Warmweißes Licht (max. 2700 K) bevorzugen

Ein Blick in den Sternenhimmel lohnt sich!

Wer das Licht reduziert, gewinnt Dunkelheit und damit die Chance, einen klaren Sternenhimmel zu erleben. Die Earth Night ist eine Einladung, die Nacht wieder als wertvollen Teil unserer natürlichen Umwelt zu entdecken.

Tags: EventsRankweilTrendsUmwelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Direktor Michael Weber und Jakob Calice in der Hak Has Feldkirch. Foto: Bandi R. Koeck
Politik

Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

6. November 2025
Abschlussklassen mittlere Reihe von links nach rechts: Mario Breuss (Stv. der Landespolizeidirektorin), Gerhard Ellensohn (Stv. der Landespolizeidirektorin), Markus Giesinger (Bürgermeister Altach), Uta Bachmann (Landespolizeidirektorin), Gerhard Karner (Innenminister), Markus Wallner (Landeshauptmann), Daniel Allgäuer (Landesrat), Thomas Hopfner (Leiter Sicherheitsakademie). Bildquelle: LPD
Politik

Vorarlberg: Personalstand und Frauenanteil auf Rekordniveau

6. November 2025
Vereine aus Feldkirch und Rankweil präsentierten sich und standen für Fragen zur Verfügung. Fotos: Marktgemeinde Rankweil
Vorarlberg

Großes Interesse am „Ruhestand für Anfänger“

5. November 2025
Bildquelle: sonnenkopf.com
Vorarlberg

Arbeitsunfall bei Revisionsarbeiten an der Sonnenkopfbahn

5. November 2025
nächster Artikel
(c) ARA Daniel Willinger.

Einwegpfand auf Glasflaschen und Getränkekartons führt nicht zu mehr Kreislaufwirtschaft

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! GAK : SCR Altach 3 : 1

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist