SCR Altach : LASK 1 : 0 – Expertenblick
Wiederholt will ich bei meinem “anderen Blick” auch wirklich andere Blickwinkel hören und schreiben.
Zum letzten Spiel gegen den LASK habe ich so einen Experten getroffen. Es handelt sich um meinen Fußballkollegen Jozef Takacs. Die etwas älteren von euch kennen ihn noch als ehemaligen Spieler des SCR Altach. Taki kam damals aus der ungarischen 1. Liga zu uns nach Altach. Das war 1991/92 – Taki war ein überragender Libero, verbunden mit einer richtig bemerkenswerten Torgefahr – in seiner 1. Saison in Altach absolvierte er 33 Spiele und erzielte dabei sieben Tore. Sehr gute Quote für einen reinen Verteidiger! Nach seiner Karriere als Spieler war er bei verschiedenen Vereinen als Trainer tätig und heute spielt er mit uns bei den Altherren seines Herzensvereines, dem SCR Altach.
Hallo Taki – schön dich im Schnabelholz zu treffen – Danke für deine Meinung zum Spiel, die du mir zukommen hast lassen – die reiche ich sehr gerne an unsere Leser weiter.
Sechs Spiele in der aktuellen Meisterschaft und davon vier mal zu Null gespielt. Die Mannschaft hat die Abwehrleistung deutlich verbessert , zeigt sich organisierter und setzt den Gegner früher und effektiver unter Druck. Die LASK Offensive konnte in 90 Minuten keine Großchancen herausarbeiten. Sie haben Insgesamt nur 17 Ballberührungen im gegnerischen Strafraum geschafft. Altach hatte bessere Zweikampfquote (gesamt 52%, Bodenzweikämpfe 51%, Luftkämpfe 53%), zeigte gute Einstellung.
Durch Konzentration, mentale Stärke und Selbstvertrauen ist aktuell gelungen die individuelle Fehlerquote abzustellen.
Großes Kompliment für das Trainerteam.
Nach Balleroberung durch schnelles Umschaltspiel hatte Altach bei unorganisiertem Gegner viele gute Möglichkeiten. Leider haben hier die Spieler nicht die besten Optionen und Entscheidungen getroffen. Im Ballbesitz bei gut organisiertem Gegner war für das Team schwieriger. Sie hätten mit mehr Geduld den Ball laufen lassen müssen, um vom Gegner immer neue Spielsituation zu erzwingen. Das führte dazu, das die zielgenaue Pässe nur 74% (Halbzeit 1. 80%, 2. nur 65% !) angekommen sind. (eigene Hälfte 91%, gegnerische Hälfte 55%, letztes Drittel 53%, Flanken 42% , lange Bälle 41%).
Schade für die zwei vergebene Großchancen (Diawara und Greil), da hätte Altach das Spiel endgültig abschließen können. In diesen zwei Situationen wiederspiegelte mir die Kopfbälle und Torschüsse in der spezifischen Vorbereitung vor dem Spiel.
Die Mannschaft hat das Spiel verdient gewonnen und allgemein eine sehr gute Leistung gezeigt. Der Trainer hat mehr Optionen und Verbesserungspotential dank guter Spielerverpflichtungen.
Ich glaube dass diese Mannschaft den Fans noch viel Freude bereiten wird.
Hier nochmals zum Nachlesen – meine Sichtweise zum Spiel gegen den LASK
Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0 | gsi.news
