Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Urlaub beendet – und zwar auf die Minute genau – gestern um 17.01 Uhr nach über 7 Stunden Fahrt im Stadion – was für eine tolle Kulisse – über 5200 Zuschauer – Traumwetter – und ganz wichtig – endlich wieder eine Euphorie im Stadion spürbar.

Aufbruchstimmung ist angesagt. Eröffnung des neuen VIP-Gebäudes in Altach. Dieser Bau sprengt alles, was Altach in den letzten Jahren “auf die Beine” gestellt hat – über 14 Millionen Euro hat das Ganze gekostet – 90 Prozent davon hat der Verein selber finanziert bzw. wird das über die Einnahmen der kommenden Jahre finanzieren. Lustenau hat ein richtig schönes kleines Stadion bekommen – ich gratuliere ihnen dazu – aber der Abstand zwischen Lustenau und Altach ist wohl in der Zwischenzeit noch größer geworden. Altach ist und bleibt für lange Zeit die Nr. 1 in Vorarlberg. Dazu vorab mal eine Gratulation an die Verantwortlichen in Altach.

Ich stehe und stand der Weiterverpflichtung von Trainer Ingolitsch sehr skeptisch gegenüber – ABER auch wenn es sich jetzt nur um eine Momentaufnahme handelt – der Tabellenstand freut mich sehr und gibt den Verantwortlichen in Altach derzeit mal recht – Basta. Was kommt, werden wir sehen. Und ich freue mich auch sehr für unseren Trainer Ingolitsch – er ist ja als Mensch richtig sympathisch und musste in der Vorsaison richtig viel “einstecken” – auch von mir.

Jedenfalls hat Altach einen super tollen Start hingelegt. Schon in der Vorbereitung vertraute Trainer Ingolitsch auf die praktisch idente Startelf – das hat sich bisher bezahlt gemacht, auch wenn ich weiterhin die eine oder andere Personalie hinterfrage.

Auch seitens der Fans auf der Süd ist eine Art Aufbruchstimmung in eine “bessere” Zeit zu spüren. Super schön gestern die 1. Choreo der Saison – im Mittelpunkt das neue Logo ohne Sponsor – zurück zu den Wurzeln des Vereines – gemeinsam hinein in eine blühende Zukunft. Ein großes Lob an die so vielen Fans der Süd – toll gemacht – weiter so. Ihr unterstützt, lobt  und kritisiert – genau DAS mag ich.

Foto: Gerd Ender

6 Punkte aus zwei Spielen – Tabellenführung – der beste Start seit so vielen Jahren – die Top 6 seit vielen, vielen Jahren mein Wunsch kommt in die Köpfe der Spieler, der Verantwortlichen und der Fans. So muss es sein, so darf es sein, so wird es sein, auch wenn der Trainer und die Spieler das nicht sagen.

Was für ein schöner Anblick – ich weiß schon, die Saison hat gerade erst begonnen – trotzdem – mit einem guten Start ist im Fußball sehr viel möglich – und Altach hat Potential. Ich glaube immer noch, wir brauchen einen richtig guten Stürmer dazu, oder einer der jungen Neuen im Hintergrund bekommt seine Chance. Übrigens hat Yalcin gestern in den wenigen Minuten gezeigt, was vielleicht in ihm steckt. Ich hätte ihn längst vorher für Diawara gebracht, der körperlich nicht in der Lage ist, ein ganzes Spiel zu bestreiten – er war meiner Meinung nach schon am Ende der 1. Halbzeit fix und fertig. Dazu warten draußen noch andere hungrige Spieler wie z.B. Fetahu, der auch schon in der Vorbereitung positiv aufgezeigt hat.

Mein Fazit nach diesen 2 Spielen:

Tormann und Verteidigung: Wenn wir alle Spieler halten können (ich denke da an Koller und Ouedraogo), dann haben wir in diesem Bereich mit das Stärkste, was die österreichische Bundesliga zu bieten hat. Stojanovic einer der stärksten Torhüter – gestern bombensicher bei jeder Flanke und in der Nachspielzeit mit zwei Glanzparaden – davor die Verteidigung – alle richtig gut – zwei stechen heraus – Zech ist ein Wahnsinn – seit seiner Rückkehr nach Altach hat er praktisch keinen einzigen Fehler gemacht – und gestern hätte er beinahe vorne noch ein Traumtor geschossen. Für mich derzeit der beste Verteidiger der Bundesliga. Dazu Ouedraogo – was freut mich der Junge – in den Amateuren sagte ich es schon voraus – “der wird in Altach einschlagen wie eine Bombe” und genau das hat er getan. Seine Körperlichkeit, seine Laufbereitschaft, die Leichtigkeit mit der er auf der linken Seite von ganz hinten bis ganz vorne alles abdeckt und spielerisch leicht an den Gegenspielern vorbei geht und dann noch super Flanken bringt – das ist einzigartig – ich hoffe so sehr, dass er dieses Jahr noch in Altach bleibt und die Transferzeit bald zu Ende ist – mein Tipp bleibt weiterhin – den Jungen sehen wir sehr bald in der deutschen Bundesliga.

Mittelfeld: Bähre gewohnt stark – Zweikampfstärke und Laufbereitschaft überragend. Greil sehr gute Verpflichtung – er bringt Spielwitz und Unerwartetes in unser Spiel – dazu ENDLICH ein Mann, der Ecken und Freistöße ausführen kann. Wunderbar, dass er sich mit seinem Siegtor selber für seine Leistungen belohnt hat. Massombo hat Ansätze – ich kann und will nach einem Spiel noch nicht zu viel sagen – Demaku bringt für mich viel zu wenig. Er will der Chef sein, ist es aber aufgrund seiner Leistungen nicht – ein Chef muss nicht nur reden – das tut er – aber er muss auch liefern – und von einem Chef im Mittelfeld verlange ich Torvorlagen und Tore. Beides liefert Demaku bislang nicht. Nicht zu vergessen Gorgon – zeigt immer mehr, was für ein guter Fußballer er ist.

Angriff: Mustapha hat sich sehr gesteigert. Arbeitet sehr viel gegen den Ball und hilft auch hinten aus – läuferisch und spielerisch stark. Für mich gestern der mit Abstand bessere Stürmer. Allein schon seine zwei Torvorlagen in den zwei Spielen sind einfach top. Von Diawara bin ich weiterhin enttäuscht. Unser Trainer aber nicht – also spielt er. Ich schreibe über Altach, der Trainer trainiert Altach und entscheidet über die Aufstellung – für mich körperlich, läuferisch praktisch nicht vorhanden. Zudem strahlt er keine Torgefahr aus. Daher wie oben geschrieben – einen jungen, hungrigen, laufstarken Stürmen rein oder einen richtig guten kaufen.

Am Ende zählen die Ergebnisse, wie ein Freund von mir immer wieder sagt – und die Ergebnisse sind derzeit so, dass wir von der Tabellenspitze lachen. Was für ein wunderbares Bild für den SCR Altach.

Jetzt geht es zu Rapid – und egal wie groß der Unterschied zwischen Rapid und Altach ist – wir spielen dort um die Tabellenführung.

Foto: Gerd Ender
Die mobile Version verlassen