Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

Foto: Schattenburgmuseum

Am 3. August und 7. September 2025 verwandelt sich Vorarlberg, Liechtenstein und die grenznahe Schweiz in ein lebendiges Kulturziel: Die beliebte Veranstaltung „Reiseziel Museum“ lädt Familien zu einer spannenden Entdeckungsreise durch 55 Museen ein.

An diesen besonderen Sonntagen bieten die teilnehmenden Museen ein abwechslungsreiches Programm speziell für Kinder und deren Familien, das sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist. Neben Museen in Vorarlberg, dem Fürstentum Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen sind heuer auch fünf neue Museen aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden mit dabei. Damit gibt es diesen Sommer noch mehr zu entdecken!

Familienfreundlicher Museumsbesuch
Die Aktion ermöglicht es, bei einem Eintrittspreis von nur 1 Euro bzw. 1 CHF pro Person und Museum in zahlreiche Museen einzutauchen. Vorarlberger Familien nehmen dazu ihren Familienpass mit, in allen anderen Museen gilt die Teilnahme mit Kindern bis max. 18 Jahren. Als zusätzliches Highlight können Besucherinnen und Besucher aus dem entsprechenden Einzugsgebiet mit dem „Online-Gratis Ticket“ kostenfrei mit Bus und Bahn durch die gesamte Reiseziel-Region fahren und so bequem die teilnehmenden Museen besuchen.

Vielfältige Angebote für alle Sinne
Ziel der Aktion ist es, dass Kinder als kleine Reiseleiterinnen oder Reiseleiter mit ihrer Familie eine Erkundungstour durch die Museen unternehmen und miteinander eine gute Zeit verbringen. Neben den klassischen Museumsführungen und Ausstellungen erwartet Groß und Klein ein vielfältiges Familienprogramm. Die Kinder können in speziellen Workshops kreativ werden, interaktive Stationen entdecken und spannende Aufgaben lösen. Ob Kunst, Geschichte, Natur oder Technik – bei „Reiseziel Museum“ erleben Familien die Faszination der unterschiedlichen Sammlungen auf spielerische Weise.

Ein weiteres Highlight: Alle Reiseleiterinnen und Reiseleiter erhalten beim ersten Besuch einen exklusiven Stoffbeutel, der sie nicht nur bei ihrem Besuch begleitet, sondern auch als praktisches Andenken dient.

Alle Details online unter: www.reiseziel-museum.com

Kontakt unter: reisezielmuseum@commA7.at

Termine

Sonntag, 6. Juli, 3. August und 7. September 2025

Jeweils von 10 bis 17 Uhr

für Vorarlberg: mit dem Vorarlberger Familienpass

für Liechsteinstein und die Schweiz: in Begleitung von Kindern bis 18 Jahren

Teilnehmende Museen:

Museen in Vorarlberg

Alamannenmuseum Mäder

Angelika-Kauffmann-Museum

Egg Museum

Feuerwehr – Oldtimerverein Hard

Freilichtmuseum „Römervilla“

Frühmesshaus Bartholomäberg

Frauenmuseum Hittisau

inatura Dornbirn

Juppenwerkstatt Riefensberg

Jüdisches Museum Hohenems

Klostertalmuseum Wald am Arlberg

Kunsthaus Bregenz

Kunstraum Dornbirn

Lechmuseum Huberhus

Montafoner Alpin- und Tourismusmuseum

Montafoner Bergbaumuseum

Montafoner Heimatmuseum Schruns

Museum Bezau

Museum Großes Walsertal

Museum Stoffels Säge Mühle

Rhein-Schauen Koblach

Rhein-Schauen Lustenau

Schattenburgmuseum Feldkirch

Stadtmuseum Bludenz

Stadtmuseum Dornbirn

Textildruckmuseum Mittelweiherburg

vorarlberg museum

Vorarlberger Museumswelt

Museen in Liechtenstein

Alter Pfarrhof Balzers

domus Schaan

Kunstmuseum Liechtenstein

Kunstraum Engländerbau

Liechtensteinisches LandesMuseum

Neue Museen im Kanton Appenzell Ausserrhoden

Appenzeller Brauchtumsmuseum Urnäsch

Museum Gais

Museum Heiden

Museum Henry Dunant

Volkskunde-Museum Stein

Museen im Kanton St. Gallen

Forum Würth, Rorschach

Gemeindemuseum Rothus Oberriet

Klangschmiede Toggenburg

Kulturmuseum St. Gallen

Kunstmuseum St. Gallen

Markthalle Altenrhein

Motorradmuseum Wüst-Rheintal GmbH

Museum im Kornhaus Rorschach

Museum Prestegg

Museum zur alten Post Weisstannen

Naturmuseum St. Gallen

open art museum

Puppenmuseum Rüthi

Schloss Werdenberg

Seifenmuseum St. Gallen

Stiftsbezirk St. Gallen

Textilmuseum St. Gallen

Die mobile Version verlassen