Stell dir vor: Du bist Teil eines Teams – Gryffindor, Slytherin, Ravenclaw oder Hufflepuff – und schleichst gemeinsam durch die geheimen Flure von Hogwarts. Das Ziel? Deine Teammitglieder einsammeln und unauffällig in die Große Halle schleichen. Doch Vorsicht: Der bedächtig streunende Hausmeister Filch oder ein Mitglied eines anderen Hauses könnten dich erwischen und gnadenlos zurück in den Schlafsaal schicken!
DOG® Harry Potter greift das bewährte DOG-Spielprinzip auf – eine moderne Variante von Mensch ärgere dich nicht, ohne Würfel, dafür mit cleveren Kartenbewegungen – und taucht es in die zauberhafte Harry-Potter-Atmosphäre. Die Spieler:innen bewegen ihre Figuren mittels Aktionskarten, die in Runden gezogen und teils getauscht werden. Nur wer clever plant, die Karten geschickt ausspielt – manchmal auch widerwillig – und gezielt andere Figuren zurückwerfen kann, hat eine echte Chance auf den Sieg.
Das Highlight: Es ist ein echtes Teamspiel – allein gewinnt niemand. In der klassischen Besetzung sitzen sich zwei gegenübersitzende Spieler:innen als Team gegenüber. Sobald dein Haus alle Figuren in der Halle versammelt hat, hilfst du deinem Teammitglied – und gemeinsam gewinnt ihr magisch als Team. Die Dynamik bleibt auch spannend bei zwei oder drei Spieler:innen: Dann verkleinert sich der Figurenumfang, und es gelten spezielle Regeln. So bleibt der Wiederspielreiz hoch – und jede Partie fühlt sich neu an.
Stärken
- Teamgeist trifft Strategie: Ohne Kooperation kein Sieg – jede Karte zählt.
- Magische Stimmung: Liebevoll illustrierte Figuren, thematisch stimmige Karten und ein Spielplan im Hogwarts-Look machen Lust auf mehr.
- Kurze Spieldauer: Etwa 20–30 Minuten – perfekt für zwischendurch.
- Familienspaß: Ab 8 Jahren geeignet, kinderleicht verständlich, aber auch taktisch fesselnd für Erwachsene.
Potenzial für Verbesserung
- Zwangsbetrieb bei Karten: Manchmal musst du Karten ausspielen, die dir in dem Moment gar nicht passen – frustriert gelegentlich, aber sorgt auch für Spannung.
- Wiederholungseffekt: Nach mehreren Partien könnten Routinen eintreten – hier wäre ein kleines Element zur Variation schön.
Fazit
DOG® Harry Potter ist eine charmante, kurzweilige Team-Variante des klassischen DOG-Spiels – verzaubert durch die Hogwarts-Thematik und einfache Regeln, die strategischen Tiefgang ermöglichen. Besonders Familien und Fans der Zauberwelt kommen hier voll auf ihre Kosten. Wenn du ein kooperatives, leicht zugängliches Spiel für schnelle Runden mit dem gewissen Extra suchst, bist du mit diesem Titel bestens bedient – im wahrsten Sinne des Wortes ein magisches Vergnügen.

Factbox – DOG Harry Potter
Merkmal | Details |
---|---|
Titel | DOG® Harry Potter |
Verlag | Schmidt Spiele |
Alter | Ab ca. 8 Jahren |
Spielerzahl | 2–4 Personen |
Spieldauer | Rund 20–30 Minuten |
Material | Spielplan, 17 Figuren, ~78 Aktionskarten |
Spielprinzip | Kartengetriebenes Teamrennen durch Hogwarts |
Thematik | Zauberer aus den vier Häusern, Hausmeister, Große Halle |
Besonderheit | Kooperatives Teamspiel mit Taktik und Interaktion |
Erscheinungsjahr | Etwa 2023 |