Bei der Landesnotruf- und Einsatzzentrale gingen von Freitagabend bis Sonntagnachmittag eine Vielzahl von Anrufen ein, die zu sofortigen Einsätzen der Aussenpatrouillen führten. Dazu kamen per eMail oder persönlich am Schalter gemeldete dringende Anliegen. Auch eine Alarmanlage führte zu einem Polizeieinsatz. Der Musikanlass FL1.life im Zentrum von Schaan führten zu keinerlei Einsätzen der Polizei.
Am Freitagabend (4.7) gegen Mitternacht meldete ein Autofahrer der Polizei, dass auf der Hauptstrasse Gagoz eingangs Balzers ein toter Dachs liege. Nachfolgend gingen noch ca. 10 gleichlautende Anrufe bei der Landespolizei ein. Eine Aussenpatrouille entfernte den Dachs von der Fahrbahn und führte ihn der Entsorgung zu.
In der Nacht auf Samstag (5.7, 03:00 ) wurde die Polizei wegen Streitigkeiten auf einen Spielplatz nach Triesenberg gerufen. Weitere Abklärungen werden getätigt.
Wegen eines Vorfalls in einem Wohnhaus im Unterland rückte die Landespolizei morgens um halb 6 Uhr dringlich aus. Sie konnte den Störer in der Folge etwas entfernt vom Ort des Geschehens anhalten.
Am Samstagmorgen (5.7.) kam es im Ruggeller Riet zu einem Selbstunfall einer Radfahrerin. Sie war auf einem Feldweg ohne Fremdeinwirkung gestürzt. Da sie über Schmerzen im Schulterbereich klagte, wurde sie vom Rettungsdienst erstversorgt und ins Spital zur weiteren Untersuchung gebracht.
Ebenfalls im Raum Unterland wurden am Samstagnachmittag verdächtige Personen durch Anwohner eines Mehrfamilienhauses festgestellt, was zu einer sofortigen Nahfahndung von Patrouillen der Landespolizei sowie im Grenzraum von Patrouillen der Schweizer Grenzwache BAZG führte. Diese blieb leider erfolglos.
In zwei Fällen von Störung der Nachtruhe in Schaan und Mauren rückte die Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag (6.7.) aus und ermahnte zur Einhaltung der nächtlichen Ruhe.
Zu zwei dringlichen Polizeieinsätzen kam es am Sonntag. Am Vormittag rückten Polizeipatrouillen wegen einer ausgelösten Alarmanlage nach Schaan aus. Dies stellte sich jedoch als Fehlalarm heraus. Am Nachmittag wurde dringlich im Unterland wegen Streitigkeiten interveniert.
Sanitätsnotrufe
Während desselben Zeitraumes gingen mehrere Anrufe (12) über die Notrufnummer 144 bei der Landesnotruf- und Einsatzzentrale ein, die zu Einsätzen der Rettungsdienste führten.
Keine Einsätze für die Rettungsdienste oder die Landespolizei waren während des FL1-life Music Events vom 4./5. Juli im Zentrum von Schaan zu verzeichnen.