10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Rund 900 Kinder bei „FrutzArt“ in Rankweil

von JR
30. Juni 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Spaß hatten auch die Kinder des Kindergarten Merowinger. © Marktgemeinde Rankweil/Bernd Oswald

Spaß hatten auch die Kinder des Kindergarten Merowinger. © Marktgemeinde Rankweil/Bernd Oswald

Im Rahmen des Aktionstages „FrutzArt“ haben am Dienstag, 24. Juni, rund 900 Kinder aus den Rankweiler Kindergärten und Volksschulen spielerisch und kreativ den Lebensraum an der Frutz erforscht. Die Veranstaltung hat zum Ziel, die junge Generation für einen sanften Umgang mit der Natur zu sensibilisieren.

Nachdem die „FrutzArt“ eine längere Pause eingelegt hatte, feierte das naturnahe Event heuer sein Comeback: Nahezu 900 Kinder aus Rankweils Kindergärten und Volksschulen machten sich bei sommerlichen Temperaturen auf den Weg an die Frutz. Auf einer Länge von 2,5 Kilometern – vom Gewerbepark bis zur alten Eisenbahnbrücke – entdeckten die jungen Teilnehmer die Natur aus einem neuen Blickwinkel: Gemeinsam wurden aus Steinen, Ästen oder Schwemmholz kleine Kunstwerke gestaltet. Natürlich wurde auch ausgiebig im Wasser gespielt und zur Stärkung gab es saftige Äpfel und Stecklebrot vom Lagerfeuer.

WERBUNG

Gemeindevorständin Cornelia Engler, Bgm. Katharina Wöß-Krall, Andreas Wally (MG Rankweil, Jugend-Vereine-Sport), Gemeindevorstand Markus Müller und Katharina Leissing (MG Rankweil, Kultur). © Marktgemeinde Rankweil

Auch Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall war als Begleitperson der Volksschulklasse ihres Sohnes Konstantin vor Ort: „Es ist schön zu sehen, wie Kinder die Natur in Rankweil genießen und gleichzeitig ein Gespür dafür entwickeln, wie wertvoll dieser Lebensraum ist. Solche Erlebnisse bleiben in Erinnerung – und genau das brauchen wir, um Umweltbewusstsein von Klein auf zu fördern.“

Die „FrutzArt“ fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rankweiler Sommer“ statt und ist Teil des Spiel-Raum-Konzepts der Marktgemeinde Rankweil. Im Frühjahr 2017 wurde Rankweil aufgrund dieses innovativen Projekts mit dem Neptun-Wasserpreis ausgezeichnet.

Tags: DötgsiKinderkinderfreundlichRankweilVorderland
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

Verfolgungsfahrt endet mit Unfall: 15-jähriger Lenker ohne Führerschein verursacht Totalschaden

5. Oktober 2025
Projektleiterin Sabrina Lins, Baustadträtin Andrea Kerbleder, Bildungsstadträtin Nathalie Koch und Bürgermeister Manfred Rädler (von links) auf der Baustelle der Volksschule Tosters. (Foto: Stadt Feldkirch)
Vorarlberg

Firstgleiche für die neue Volksschule Tosters erreicht

2. Oktober 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

Einbruch in Fahrradgeschäft in Lustenau – Polizei bittet um Hinweise

2. Oktober 2025
Symbolbild: Dietmar Mathis
Vorarlberg

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Hohenems

1. Oktober 2025
nächster Artikel
Fotos: Stadtmarketing Judenburg

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    Verfolgungsfahrt endet mit Unfall: 15-jähriger Lenker ohne Führerschein verursacht Totalschaden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gallery.T69: Andreas Ender im Portrait

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neubau Loischkopfbahn: Bergbahnen Brandnertal informieren zum aktuellen Stand

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist