10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Kurze Wiesen für den Hochwasserschutz am Rhein

von Red
13. Mai 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Frühjahrsschnitt im Dammfußbereich 
Copyright: Internationale Rheinregulierung (IRR)

Frühjahrsschnitt im Dammfußbereich Copyright: Internationale Rheinregulierung (IRR)

Ab dem 19. Mai 2025 werden die Wiesen an der Außenseite des Hochwasserdamms des Alpenrheins in Lustenau, Höchst, Hard, Fussach und im Bereich des Zollamts Mäder bis zur Staatsgrenze gemäht. Im Hochwasserfall können so Schwachstellen besser erkannt werden.

Die Hochwassersaison am Alpenrhein dauert in der Regel von Mai bis Oktober. Jährlich wird darum ab Mai an der Außenseite im unteren Teil der Dämme das hohe Gras gemäht. Diese Arbeiten sind notwendig, um im Hochwasserfall freie Sicht auf den Dammfuß, zu haben. Nur so können Schwachstellen und Auffälligkeiten, wie beispielsweise Wasseraufstöße oder Durchsickerungen rechtzeitig erkannt werden. Das ist wichtig, um notwendige Interventionsmaßnahmen frühzeitig einzuleiten.

WERBUNG

Betroffen sind Dammabschnitte in den Gemeindegebieten von Lustenau, Höchst, Hard und Fussach sowie Mäder, Koblach und Meiningen. Diese Mäharbeiten an den Rheindämmen sind Teil eines umfassenden Pflegekonzepts, welches von der Rheinbauleitung Österreich, dem Landesflussbauhof und den betroffenen Gemeinden umgesetzt wird. Das Ausmaß der Mäharbeiten beschränkt sich dabei auf den allernotwendigsten Bereich. Vor den Mäharbeiten findet eine Begehung der Dämme mit fachlicher Aufsicht eines Ökologen statt. Soweit möglich wird auf besondere Pflanzen Rücksicht genommen und der Frühschnitt abschnittsweise ausgesetzt. Die Rheinbauleitung Österreich bittet insbesondere die Rheindamm-Anwohner/innen um Verständnis für allfällige Beeinträchtigungen infolge der Arbeiten und dankt allen für Ihre Kooperationsbereitschaft im Sinne des Hochwasserschutzes.

Tags: FussachHardHöchstLustenau
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

Tödlicher Verkehrsunfall endet in Satteins im Schwarzen See

17. November 2025
Bilder: Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Kinderbetreuung Brünneleweg eröffnet seine Türen: Platz für 120 Kinder und moderne Bildungsräume

17. November 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

Raubüberfall auf Taxilenker in Dornbirn: 40-jähriger Mann festgenommen

14. November 2025
Fotos: FC Bildungshaus Batschuns
döt.gsi

Hospiz- und Palliativtag in Dornbirn: Grenzgänge am Lebensende

14. November 2025
nächster Artikel
Botschafterbesuch aus der Ukraine am 13. Mai in Bregenz. Foto: Land

Ukrainischer Botschafter zu Arbeitsgespräch in Vorarlberg

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Verkehrsunfall endet in Satteins im Schwarzen See

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stefan Vögel – einer der erfolgreichsten Stückeschreiber des deutschsprachigen Raums

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Kinderdorf lädt zum Kinderschutz-Spaziergang

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist